21.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Leben Caspar David Friedrichs
Löhne (LZ). Caspar David Friedrich (1774-1840) gilt als Erfinder der Romantik in der Malerei. Noch zu Lebzeiten in Vergessenheit geraten, wurde er zu Beginn des 20. Jahrhunderts wiederentdeckt und gilt heute als wichtigster Maler der Romantik. Friedrichs Bildaufbau ist spannungsgeladen wie auch die Motive seiner Bilderwelt. Nebel und Dunkel breiten einen geheimnisvollen Schleier über die Dinge, während seine Figuren nicht handeln, sondern nur schauen und sitzen. Auf Einladung der Volkshochschule stellt Dr. Torsten Otte am Donnerstag, 22 Juni, um 20 Uhr in der Werretalhalle Leben und Werke Caspar David Friedrichs vor.
Anmeldungen nimmt die VHS unter der Telefonnummer 0 57 32 / 10 05 88 entgegen.

Realschule zeigt Projektergebnisse
Löhne (LZ). Die Ergebnisse der Projektwoche der Realschule an der Goethestraße werden am Mittwoch, 21. Juni, präsentiert. Die Woche stand unter dem Motto »Schule als Lebensraum«. Das ehemals triste Schulhofgelände wurde farblich gestaltet. In der Aula wird den Besuchern ein ein Bild von den vielen Aktivitäten vermittelt. Allen gemeinsam ist der Gedanke, die Schule nicht nur für Mathe, Englisch oder Deutsch zu nutzen, sondern sie als Lebensraum zu verstehen, in dem sich die Schüler wohl fühlen sollen. Ermöglicht wurde das vielfältige Angebot durch Eltern, die einen Geldbetrag spendeten. Die Schule freut sich über diese konstruktive Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule.

Orgelkonzert ist
am Sonntag
Löhne-Mennighüffen (LZ). Die Heilandkirche Siemshof ist am kommenden Sonntag, 25. Juni, und nicht wie angekündigt am Samstag, 24. Juni, Schauplatz eines Duokonzertes. Ab 17 Uhr präsentieren Hornist Adrian Ebmeyer und Organist Christian Windhorst ihr Können.

Artikel vom 21.06.2006