21.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grundschüler spenden
2 300 Euro für UNICEF

Sponsorenlauf bringt Geld für Kinder in Afrika

Von Michael Nichau
Stemwede-Levern (WB). »Rennen für den guten Zweck« hieß es vor Kurzem für die Kinder der Leverner Grundschule. Bei einem großen Sponsorenlauf drehten die Mädchen und Jungen ihre Runden um den Sportplatz und auch das schlechte Wetter konnte sie nicht davon abhalten.

»Ihr habt alles gegeben«, lobte Schulleiterin Anne-Meike Südmeyer die Schüler aller Klassen, die sich gestern zur Scheckübergabe in der Aula der Schule versammelten. »Mit so vielen Runden haben wir nicht gerechnet«, führte die Schulleiterin aus und ließ die Mädchen und Jungen zunächst einmal raten, wie viele Runden sie denn insgesamt geschafft hätten. Auf 1 500 Runden schätzten sich die meisten Kinder selbst ein. Das Ergebnis lag aber wesentlich höher, und als Anne-Meike Südmeyer die Zahl von 2 467 Runden nannte, jubelten die Schüler vor Freude.
Danach gab die Schulleiterin zunächst die Einzelergebnisse der Klassen und der besten Schüler bekannt. Jannik und Lara aus der Klasse 4b lagen mit 39 beziehungsweise 32 Runden an der Spitze. Die Klasse 4b selbst lief 420 Runden. »Das sind ja auch die ganz großen«, vergaß die Pädagogin auch nicht das Lob für die jüngeren Schüler.
»Eigentlich sind alle gemeinsam Sieger geworden«, betonte sie und gab bekannt, dass die Schule mit der Aktion mehr als 400 Euro »erlaufen« hat. Etwa die Hälfte des Betrages, 2300 Euro, wurde an UNICEF gespendet. Extra dazu angereist waren Leiterin Heilka Müller und Helga Beiderwieden. Müller bedankte sich im Namen des Kinderhilfswerkes bei den Schülerinnen und Schülern der Leverner Grundschule. Auch die Schulleiterin sparte nicht mit Lob: »Wir sind alle richtig stolz auf Euch.«
Stellvertretend für alle Kinder übergaben Dennis Hermann und Alica Frickmann aus der Klasse 4b einen symbolischen Scheck an die beiden Vertreterinnen von UNICEF.
Die große Versammlung in der Aula nutzte Anne-Meike Südmeyer um Ehrungen vorzunehmen. Die Kinder erhielten aus den Händen der Schulleiterin die Urkunden der unlängst absolvierten Bundesjugendspiele.

Artikel vom 21.06.2006