20.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erfolg mit einem
eigenem Roboter

Gymnasiastenteam auf Rang drei


Enger (vz). Clevere Schüler aus dem Widukind-Gymnasium haben mit selbst einem konstruierten Lego-Roboter-Doppel die künstlichen Intelligenzen anderer Schulen und vor allem von Fachhochschülern deutlich abgehängt. Im Bielefelder Schüco-Technologiezentrum ließen Mirco Böhm, Tanja Lauenstein, Yvonne Kerski, Anne Stellbrink - betreut von Referendar Sascha Tiemeyer - zwei Roboter über einem Parcours sausen, von denen der erste den Weg suchte und einen zweiten Miniroboter transportierte. Der zweite sollte auf ein Podest fahren und dort eine Lichtschranke durchbrechen. Das Ziel fand der erste Roboter innerhalb von 34 Sekunden, nur mit der Lichtschranke kam der kleinere Roboter nicht klar: Er fiel herunter. Die Schüler konstruierten einen modifizierten Roboter, der mit Tastsensoren arbeitete und in einem der Durchgänge hängen blieb. Er hatte eine Fuge im Boden des Hindernisparcpours als Linie erkannt und wollte den Huckepack-Roboter dort absetzen. In der dritten Wertungsrunde klappte das Vorhaben.

Artikel vom 20.06.2006