21.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stefan Puschmann siegt erstmals in der S-Klasse

Pr. Ströher für Isabell Werths Trainer Wolfram Wittig erfolgreich

Von Mareike Mimberg
(Text und Fotos)
Bünde (WB). Das Dressurturnier, das am Donnerstag auf der Reitanlage der Familie Wellmann in Bünde stattfand, wird sicherlich Zuschauern und Teilnehmern lange in Erinnerung bleiben. Bei angenehmen Sommertemperaturen waren ideale Bedingungen für Pferd und Reiter geschaffen worden.
Der Espelkamper Marc Büker feierte beim Turnier in Bünde ebenfalls einen Erfolg.
Vom Parkplatzeinweiser bis hin zum erfolgreichsten Reiter konnte man niemanden finden, dem das Turnier nicht gefallen hätte. So freuen sich schon alle auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr. Welch hochkarätige Konkurrenz hier am Start war und wie sehr das Turnier schon im Vorfeld für Aufsehen gesorgt hat, zeigte sichbeim Blick auf die Zuschauer.
So war selbst Wolfram Wittig, Trainer der erfolgreichsten Dressurreiterin aller Zeiten, Isabell Werth, auf dem Platz zu finden. Er unterstützte dort seinen Bereiter Stefan Puschmann, der mit seinen gelungenen Ritten Aufsehen erregen konnte. Mit dem Pferd »Bicachu,« einer vom Ehepaar Wittig gezogenen Tochter des »Breitling W« aus einer »Fabriano«-Mutter, gelang ihm der Sieg im »Prix St. Georges« und ein zweiter Platz in der Dressurprüfung Klasse M/A.
Das Turnier wurde mit einer Dressurprüfung der Klasse M/A eröffnet. Und schon hier lief es für Stefan Puschmann, Bereiter bei Familie Wittig in Rahden, bestens.
Mit der achtjährigen »Breitling«-Tochter »Bicachu« sicherte er sich den zweiten Platz. Doch das Paar vermochte sich noch zu steigern. In der darauffolgenden Dressurprüfung Klasse S, einem Prix St. Georg, gelang einfach alles. Schwungvolle Traversalen, sichere Pirouetten und Galoppwechsel - das bedeutete am Ende Platz eins für Puschmann und »Bicachu«, der übrigens auf dem Hof von Wittigs selbst das Licht der Welt erblickte, mittlerweile aber im Besitz der Familie Baumgürtel steht. Für den 22-jährigen Stefan Puschmann, der erst im September 2005 in den Stall Wittig gewechselt ist, war es der erste Sieg in einer S-Dressur. »Da werde ich wohl einen ausgeben müssen«, meinte der Sieger über das ganze Gesicht strahlend. Voll des Lobes aüßerte er sich auch über »Bicachu«: »Sie hat ausgesprochen viel Qualität, doch hat es erst ein wenig gedauert, bis wir uns zusammengefunden haben.«
Doch die Stute kann schon auf einige große Erfolge verweisen. So war sie schon qualifiziert für das Bundeschampionat und als erste Reserve nominiert für die Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde, damals noch unter Brigitte Wittig. Sie schwimmen also auf der Welle des Erfolgs, der 22-jährige Inhaber der Stensbeckplakette, einer Auszeichnung für besonders gute Leistungen bei der Bereiterprüfung von Stefan Puschmann und Bicachu. Doch war er nicht der einzige Schützling, den das Ehepaar Wittig in Bünde betreute. Auch Marc Büker vom Nachbarverein Espelkamp zeigte sich von seiner besten Seite. Nachdem er in diesem Jahr schon drei S-Dressuren gewonnen hat, landete er jetzt auf einem hervorragenden dritten Platz. Mit seiner Stute »Gloria« absolvierte er einen soliden Ritt und war mit sich und der Welt äußerst zufrieden, ebenso wie das Trainerehepaar.
Der 22-jährige Puschmann arbeitet seit vergangenem Jahr auf dem Hof von Wolfram und Brigitte Wittig in Rahden. Seine Ausbildung absolvierte er jedoch in der Nähe von Leipzig bei Wolfgang Müller und konnte diese mit der Stensbeckplakette abschließen. Die achtjährige Stute »Bicachu«, die im Besitz der Familie Baumgürtel ist, steht bei Wittigs in Rahden und wird von Stefan seit September geritten.
»Sie ist ein Pferd von sehr hoher Qualität«, sagte Stefan Puschmann. Der Sieg in Bünde war für den jungen Bereiter jedoch ein ganz Besonderer, denn es war der erste in einer Dressurprüfung der Klasse S.
Allerdings ist das der Lohn für harte Arbeit. So reitet Stefan jeden Tag sieben bis acht Pferde unter den Argusaugen von Brigitte und Wolfram Wittig, die ihm mit Rat und Tat zur Seite stehen -ĂŠanscheinend das Geheimnis des Erfolgs.
Und das will auch Wolfram Wittig selbst finden: Nächstes Ziel für den gebürtigen Bayern sind sicherlich die Deutschen Meisterschaften, wo es für seinen Schützling Isabell Werth um die Qualifikation für die Weltreiterspiele in Aachen geht.
Stefan Puschmann war aber nicht der einzige Schützling, den das Ehepaar Wittig in Bünde betreute, auch Marc Büker vom Nachbarverein Espelkamp zeigte sich von seiner besten Seite.
Nachdem er in diesem Jahr schon drei S-Dressuren gewonnen hat, landete er an Fronleichnam auf einem hervorragenden dritten Platz. Mit seiner Stute »Gloria« absolvierte er einen soliden Ritt und war mit sich und der Welt äußerst zufrieden, ebenso wie das Trainer-Ehepaar.
Dressurprüfung Prix St. Georg: 1. Puschmann, Stefan - RV Pr. Ströhen (Bicachu), 2. Tilke, Yvonne - RV Lützow Herford (Gaya TS), 3. Büker, Marc - RFV Espelkamp (Gloria).
Dressurprüfung Kl. M: 1. Tilke, Yvonne - RV Lützow Herford (Gaya TS), 2. Puschmann, Stefan - RV Pr. Ströhen (Bicachu), 3. Tilke, Yvonne - RV Lützow Herford (Don Jueves).

Artikel vom 21.06.2006