20.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guhes Noppen stoppen »Poppi«

Langenberger überrascht bei TT-Kreismeisterschaften - Höppner »Vize«

Spexard (kl). Mit je drei ersten Plätzen waren die Schloß Holter Lisa Otto und Sebastian Ruhe die erfolgreichsten Akteure bei den Tischtennis-Kreismeisterschaften in Spexard.

Die Titelkämpfe erreichten mit knapp 400 Teilnehmern nicht ganz das hervorragende Meldeergebnis des vergangenen Jahres. Nach großen Schwierigkeiten am ersten Turniertag hatte der Ausrichter SV Spexard an den beiden folgenden Tagen zur Freude der Aktiven die einzelnen Klassen doch wesentlich besser im Griff.
In der Herren-S-Klasse beherrschten erwartungsgemäß die Spieler des Oberligisten TTSV Schloß Holte das Geschehen. Hoch her ging es hier bereits in den Gruppenspielen. Der Spexarder Spitzenspieler Uwe Güth hatte die wohl stärkste Gruppe erwischt und schied trotz recht guten Leistungen nach zwei knappen 2:3-Niederlagen gegen Alexej Martens (Schloß Holte) und Jürgen Poppenborg (TV Langenberg) vorzeitig aus. Für einen weiteren Höhepunkt in den Gruppenspielen sorgte die Spexarder Neuerwerbung Andre Galka, der mit Christian Seeber die Nummer eins der Kreisrangliste knapp mit 3:2 bezwingen konnte.
Für die Überraschungen in der Hauptrunde sorgte dann der Langenberger Jürgen Poppenborg. Die Nummer sieben der Rangliste besiegte Andre Galka mit 3:1 und schaltete in der Vorschlussrunde Titelverteidiger Ulrich Watermann aus Schloß Holte knapp mit 3:2 aus.
In der unteren Hälfte des Hauptfeldes setzte sich der Holter Neuzugang Alexej Martens im Spiel des Tages gegen Christian Seeber mit 15:13 in der Verlängerung des Entscheidungssatzes durch, unterlag aber anschließend im Halbfinale gegen seinen neuen Vereinskameraden Sebastian Guhe mit 1:3. Guhe, Vizemeister des Vorjahres und Kreismeister 2004, hatte im Finale gegen Jürgen Poppenborg allerdings keine großen Probleme. Im Duell der zwei Noppenspieler behielt Guhe gegen »Poppi« sicher mit 4:1 die Oberhand. Alexej Martens bezwang im Spiel um Platz drei Ulrich Watermann mit 3:1.
Durch sichere Siege im Halbfinale qualifizierten sich mit Seeber/Guhe und Watermann/Martens im Doppel-Wettbewerb die Favoriten sicher für das Finale, das Seeber und Guhe mit 3:1 dominierten. Platz drei ging an Jürgen Poppenborg sowie Ralf Terhechte, die sich gegen ihre Langenberger Vereinskollegen Dietmar Thielking und Jens Mohr mit 3:1 behaupten konnten.
Überwiegend klare Ergebnisse gab es bei den Damen. Mit Linda Aßmann, Lisa Otto (beide Schloß Holte), Regina Höppner (SV Spexard) und Franziska Thiesmann (RW Mastholte) erreichten hier erwartungsgemäß die gesetzten Spielerinnen souverän das Halbfinale. Hier dominierte die vom TTV Hövelhof zu ihrem Heimatverein zurückgekehrte Lisa Otto sicher mit 3:1 über Franziska Thiesmann. Mit dem gleichen Ergebnis war Regina Höppner über Linda Aßmann erfolgreich.
Regina Höppner mischte im Finale über weite Strecken hervorragend mit und ging sogar nach drei Sätzen mit 2:1 in Führung. Doch am Ende setzte sich die noch im vergangenen Jahr für Hövelhof in der Regionalliga spielende Lisa Otto mit 11:4, 7:11, 8:11, 11:7, 11:9 und 11:6 durch. Franziska Thiesmann sicherte sich durch einen glatten 3:0-Erfolg über Linda Aßmann den dritten Platz.
Zusammen mit Linda Aßmann war Lisa Otto dann auch im Doppel nicht zu bezwingen. Die Holter Kombination setzte sich im Finale gegen Regina Höppner/Manuela Hertrich (SV Spexard) sicher mit 11:6, 11:9, 8:11 und 11:7 durch. Franziska Thiesmann kam mit Tanja Schlepphorst auch hier auf Rang drei.
Die Titel Nummer drei für die überragenden Lisa Otto und Sebastian Guhe gab es dann im Mixed. Nach einem glatten 3:0 im Halbfinale über Sandra Kremer/Ulrich Watermann wurden im Finale Franziska Eikmeier/Dietmar Thielking mit 11:5, 11:8, 9:11 und 11:6 besiegt. Thiesmann/Thielking hatten zuvor etwas unerwartet die späteren Rangdritten Linda Aßmann/Christian Seeber ausgeschaltet.

Artikel vom 20.06.2006