21.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Großer Umzug
zum Auftakt

Sommerfest des Wittekindshofes

Espelkamp-Benkhausen (AM). In diesem Jahr findet das Sommerfest des Wittekindshofes Benkhausen erstmals an einem Samstag vor den Sommerferien statt. Das Fest rund um das Schloss beginnt am Samstag, 24. Juni, um 14 Uhr.

»Wir haben das Sommerfest auf einen Samstag verlegt, weil wir immer wieder angesprochen wurden, dass am Mittwoch Nachmittag viele Menschen arbeiten müssen, die gerne nach Benkhausen kommen würden«, erklärt Diakon Rolf Vogelsmeier, der für die Organisation des Sommerfestes zuständig ist.
Wie in den vergangenen Jahren findet zum Auftakt des Sommerfestes um 14 Uhr der Umzug der Bläser über das Gelände rund um Schloss Benkhausen statt, an den sich die Eröffnungsansprachen sowie ein Fahnen- und ein Lappentanz der Tanzgruppe Benkhausen auf der Schlosstreppe anschließen. Auf dem Schlosshof laden Spielbuden große und kleine Menschen mit und ohne Behinderungen zum Mitmachen ein.
In der Scheune öffnet um 14 Uhr die Kaffeestube ihre Türen, in der ebenso wie an zahlreichen weiteren Ständen für das leibliche Wohl gesorgt wird. Die One-Man-Band bietet drei Stunden lang Unterhaltung. Außerdem werden zwischen 15 und 17 Uhr Kutschfahrten angeboten. Um 17 Uhr ist Tanz vor der Schlosstreppe mit dem ATSV Espelkamp zu sehen und um 17.30 Uhr der Spielmannszug Varl/ Varlheide zu hören.
Die Wittekindshofer Werkstätten stellen sich mit der Abteilung Garten und Landschaftsbau vor und organisieren einen Trödelmarkt. Die Schwarzlichttheatergruppe wird in der alten Werkstatt nach dem Motto »Märchen aus 1001 Nacht« mit zauberhaften Lichteffekten, Kissen, Windlichtern, Düften, Bauchtanzmusik, Gold- und Silber eine orientalische Erlebniswelt entstehen lassen. Hier werden die neun Akteure der Schwarzlichttheatergruppe zweimal das rund 20-minütige Märchen »Aladin und die Wunderlampe« aufführen.
Im Schlosspark wird ein Streichelzoo zu finden sein und um 16.45 Uhr eine Hunderevue mit Musik der Gruppe »4 Pfoten und Musik« des Internationalen Rasse-Jagd- und Gebrauchshundeverbandes, Ortsgruppe Lübbecke-Espelkamp, stattfinden. Weil Fußball auch beim Sommerfest in Benkhausen nicht fehlen darf, treten um 16.30 Uhr im Schlosspark im WM-Special eine Wittekindshofer Auswahl gegen englische Freizeitfußballer aus Lübbecke und Umgebung an.
Fußballbegeisterte werden auch ab 17 Uhr in der alten Scheune auf ihre Kosten kommen, wo das erste Achtelfinalspiel der Weltmeisterschaft live aus München übertragen wird. Zum Abschluss des Benkhauser Sommerfestes treffen sich alle Bewohner, Mitarbeiter und Gäste ab 19 Uhr im »Biergarten unter den Kastanien«, in dem Discjockey HJK flotte Musik auflegen wird.

Artikel vom 21.06.2006