20.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ladenhütermarkt
in der Innenstadt


Espelkamp (WB). Die Espelkamper City verwandelt sich am Samstag, 1. Juli, in einen großen Basar. Dann findet der zweite Ladenhütermarkt des Gewerbevereins Espelkamp statt. Da neben dem »Ladenhütermarkt« auch der normale Flohmarkt und der Kinderflohmarkt stattfinden, wird von 10 bis 17 Uhr vor den Geschäften und auf dem Grünanger mit zahlreichen Besuchern gerechnet. Der Espelkamper Kinderflohmarkt, eine Aktion im Rahmen der Ferienspiele, beginnt mit dem Aufbau ab 9.40 Uhr auf dem Grünanger im Bereich Wilhelm-Kern-Platz/Sparkasse und Frisör Klingel.
»Kinder von acht bis 13 Jahren dürfen ihre Sachen selbst verkaufen«, erklärt Karl-Heinz Dürre, Vorsitzender des Gewerbevereins Espelkamp. Anmeldungen sind am gleichen Tag bei Jürgen Heidebrecht am Infostand auf dem Grünanger möglich. Die Betreuung der Kinder erfolgt durch die in Espelkamp weilenden ungarischen Hospitanten, die auch für das leibliche Wohl sorgen. Der Ladenhütermarkt ist für alle Käufer die Chance, ein Schnäppchen zu schlagen, da reguläre Ware zu günstigen Preisen angeboten wird. Grundsätzlich kann jede Form von Trödel unter den Angeboten sein.
Der Gewerbeverein bittet die Aussteller, ihre Fahrzeuge hinter dem Textilhaus Dieler, auf dem Parkdeck hinter dem Rathaus oder auf dem Parkplatz hinter der Volksbank zu parken. Die Parkplätze auf der Breslauer sollten den Besuchern vorbehalten bleiben. Die Geschäftsleute werden gebeten, hinter ihren Geschäften zu parken.

Artikel vom 20.06.2006