20.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rübbelke schießt den Vogel ab

Gut besuchter »Eichensonntag« der St.-Jakobus-Bruderschaft Mastholte

Rietberg-Mastholte (hec). Der Eichensonntag, eine Woche vor den Schützenfesttagen der St. Jakobus Schützenbruderschaft Mastholte, stand ganz im Zeichen der Jugend. Der Nachwuchs ermittelte auf dem Schießstand den Schüler- und den Jugendprinzen sowie unter der Vogelstange den neuen Jungschützenkönig.

Im Rahmen einer umfangreichen Kinderbelustigung stand ein weiteres Pokalschießen der Jugend von zwölf bis 15 Jahren an. Nach einer gemeinsamen Andacht in der Pfarrkirche brachte General Gerd Stöppel die Schützenformation auf den Weg zum Festplatz. Stellvertretender Brudermeister Dieter Henke sprach Grußworte, ließ die ersten Ehrungen vornehmen und wünschte dem Tag einen guten Verlauf.
Nach einem Parademarsch machte sich die Jugend daran, ihre neuen Amtsträger zu ermitteln. Während sich auf dem Schießstand die Prinzenanwärter über Kimme und Korn maßen, ging es unter der Vogelstange dem kleinen Adler gleich ans hölzerne Gefieder. Die Insignien erbeuteten Daniel Borgmeier (Zepter), Daniel Speckenheuer (Krone) und Jürgen Sandmeier (Apfel).
Nach dem 614. Schuss war es dann Christian Rübbelke von der Gewerbestraße 4, der sich die Königswürde bei den Jungschützen für 2006/2007 sicherte. Er löste Michael Ackermann ab und nahm bei der Proklamation am Sonntagabend vom Königspaar Klaus Kempkensteffen und Marlies Lüning die Jungschützenkönigskette entgegen.
Bei den Prinzenwürdenträgern der Jugend stellten die Verantwortlichen mit Simon Ahrens den neuen Schülerprinzen und mit Marcel Herbort den neuen Jugendprinzen vor. Alle jugendlichen Amtsträger marschierten dann zum Abschluss des offiziellen Teils unter den Klängen des Spielmannszuges unter der Leitung von Roland Potthoff zusammen mit General Gerd Stöppel die Front der angetretenen Schützen ab.
Zwischen den Schießwettbewerben wurde von Schützen und deren Frauen eine abwechslungsreiche Kinderbelustigung in Szene gesetzt, in deren Verlauf auch ein Preisschießen statt fand. Die ersten Plätze belegten: 1. Lisa Brinkhaus, 2.Alexandra Burghardt und 3. Julian Ewers, allesamt aus dem Spielmannszug.

Artikel vom 20.06.2006