21.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Flagge zeigen
»Klatsch«, und die Deutschlandfahne liegt auf der Straße. Gemeint ist eine jener kleinen Nationalflaggen, die man derzeit an zahlreichen Autofenstern sieht. Haarscharf hat sie das dahinter fahrende Auto verfehlt. Offensichtlich abgebrochen. Es ist halt nichts wirklich von Dauer. Auch das neue »Wir«-Gefühl, das mit den Nationalfarben auf Textil ausgedrückt wird? Schön, dass es einen »sanften« Nationalstolz gibt. So wird das Flagge-Zeigen heute ja oft bezeichnet. Ob der Jubel von Dauer ist, oder nach einem Ausscheiden der Deutschen »Elf« ein Ende hat, wird sich noch zeigen. Zu hoffen ist nur, dass keine Fronten entstehen. Michael Nichau
WM-Kalender
21. bis 25. Juni
Lübbecke
täglich Fernsehübertragung der Fußball-WM jeweils um 16 und 21 Uhr in der »Kneipenmeile«.
Livemusik Sa. 24.6. ab 11 Uhr mit Brassband »Plezeerig Wark« aus »Holland in der Fußgängerzone um 15 Uhr in der »Kneipenmeile« (Niedernstraße).
Wehdem
Übertragung der Fußball-WM Portugal - Mexico, Mi. 21.6, um 16 Uhr, Holland - Argentinien um 21 Uhr, Do. 22.6., Tschechien - Italien um 16 Uhr auf Großbildleinwand im Life House.
Varl
Rasenmäherwette Sa. 24. 6. ab 15 Uhr mit Übertragung der Fußball-WM ab 17 Uhr auf einer Großbildleinwand der SpVgg Union Varl auf dem Sportplatz.

AOK: Fußball
und Bewegung
Lübbecke (WB). Sich fit halten, den Stress im Griff behalten und abbauen, gesunde und schmackhafte Sachen essen - sich einfach wohlfühlen. Die AOK Minden-Lübbecke will mit einem Wohlfühlprogramm helfen, diese Ziele zu schaffen. Gerade in Zeiten der Fußball-Weltmeisterschaft ist Bewegung - nicht nur im Fernseher - wichtig. Attraktive Angebote aus den Bereichen Nordic Walking, Rückentrainiung oder Fitnesstraining werden von der Krankenkasse angeboten. Die Teilnahme ist für AOK-Versicherte kostenlos.
www.aok.de

Gewinnspiel zur
Weltmeisterschaft
Espelkamp (WB). In der Zeit der Fußball-WM wendet sich die »Barmer« an die jungen Fernsehzuschauer. Mit dem Aufruf »Zeigt dem Fett und Zucker die rote Karte« sollen die Kinder die Ernährungsgewohnheiten mittels roter oder grüner Karten kommentieren. Ab sofort sind der Flyer sowie die rote und grüne Karte in den Geschäftsstellen Espelkamp und Lübbecke erhältlich. Der Gewinn: ein Besuch eines Spiels des FC Schalke 04 in einer Loge mit der Familie.

Artikel vom 21.06.2006