20.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fahnenflucht
In jedem Jahr flattert die schwarz-rot-goldene Fahne am Masten im Garten des Nachbarn. Nur in diesem Jahr will und will er sie einfach nicht aufziehen. Weder zum Tag der Arbeit noch zum WM-Auftakt. Neulich hat Gütsel ihn angetroffen, beim Heckeschneiden. Prompt sprach Gütsel ihn auf den leeren Masten an. »Wenn ich jetzt die Fahne hisse, halten mich alle für einen fanatischen Fußball-Fan. Im Augenblick lässt doch wirklich jeder die Fahne raushängen. Ich ziehe meine auf, wenn die anderen wieder eingeholt werden,« teilte er mit. Offenbar ein Fall von Fahnenflucht, denktGütsel
Unger ruft auf
zum Runden Tisch
Gütersloh (peb). Bürgermeisterin Maria Unger hat gestern erneut an den Runden Tisch eingeladen. Damit reagierte sie auf die Ankündigung der »Freien Nationalisten Gütersloh«, am 16. September wieder durch Gütersloh zu marschieren. »Es ist schwer erträglich, dass die rechte Szene innerhalb eines halben Jahres Gütersloh ein zweites Mal zum Ziel ihrer Parolen macht. Da können wir nicht wegsehen«, sagte Unger und rief die Beteiligten an dem schon zum ersten Aufmarsch gegründeten Runden Tisch auf, die Aktivitäten zu koordinieren. Schon der Titel der rechtsextremen Demonstration -Ê»für einen nationalen Sozialismus« - mache ungeschminkt deutlich, »woher der Wind weht«, sagte Unger gestern in der Sitzung des Hauptausschusses. Treffen des Runden Tisches ist am Freitag, 30. Juni, um 13 Uhr im Ratssaal.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und ist voller Tatendrang morgens in den Tag gestartet. Der verwunderten Ehegattin beschwingt mit einem dahingeworfenen Sprichwort gekontert: »Die frühe Katze fängt den Vogel.« Gestutzt und überlegt: »Oder war es der Fuchs? Oder hat der . . .« Um Sprichworthilfe bittetEINER

Artikel vom 20.06.2006