20.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankentransporte der Feuerwehr: Tel. 1 92 22.
Apotheken-Notdienst: Rats-Apotheke, Rheda, Bahnhofstr. 13, % 40 25 50.
Beratung & Sprechstunden
Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Bergstr. 8, % 40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Diakoniestation: Hauptstr. 90. 15 bis 17 Uhr Beratung häusliche Alten- und Krankenpflege, Tel.: 0 52 42/93 65-61.
Pro Arbeit/ZEBRA im Bahnhof Rheda: Bahnhofsplatz, % 4 99 10. 8.30 bis 17 Uhr Cafeteria, Arbeitslosen- und Sozialberatung.
Caritas Drogenberatung: Bergstr. 8, % 40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Sozialpsychiatrischer Dienst: Wasserstr. 14, 8 bis 17 Uhr sozialpsychiatrische Beratung, Suchtberatung, ärztliche Beratung, Termin und Auskunft unter 0 52 42/85 17 18.
Für Senioren
DRK Rheda-Wiedenbrück:
Seniorenbegegnungsstätte Rheda, Reinkenweg 6: 10 Uhr Ausflug.
Seniorenbegegnungsstätte Wiedenbrück, Ostring 116: 14 bis 15, 15.15 bis 16.15 Uhr Gymnastik.
Seniorenbegegnungszentrum »Spätlese«: 9.30 Uhr Seidenmalen; 10 Uhr Englisch; 14 Uhr Skat; 15.30 und 16.30 Uhr Gymnastikgruppe.

Rauminstallation
am Bleichhäuschen
Rheda-Wiedenbrück (WB). Leinen sind quer durch die Räume der Werkstatt Bleichhäuschen gespannt, behängt mit Wäsche - T-Shirts, Socken, Hosen... Auffallend sind die Motive darauf: Berge und Bäume, Schluchten und Flüsse - Landschaftsbilder aus der Schweiz in Ausschnitten. »Vues de Suisse« heißt die Rauminstallation, die bis zum 23. Juli im Bleichhäuschen zu sehen ist. Der Ostracher Maler und Objektkünstler Nikolaus Mohr hat sich mit seiner Installation auf die Begebenheiten vor Ort eingelassen. So hat er sich mit der Historie des Bleichhäuschens und seiner Umgebung befasst und auf skurrile Art ein Detail aus dem Schloss, die Panoramatapete aus dem Salon, mit der ehemaligen Funktion des Bleichhäuschens verknüpft. Die Installation ist montags bis freitags von 15 bis 17 Uhr, sonntags ab 11 Uhr zu sehen.

Münzgeld
gestohlen
Rheda-Wiedenbrück (WB). Unbekannte Täter drangen in der Nacht zu Sonntag durch eine aufgebrochene Tür in eine Firma an der Straße am Nonenplatz ein. In den Betriebsräumen wurden mehrere Schränke aufgehebelt und nach Bargeld durchsucht. Zudem knackten die Gangster laut Polizeibericht zwei Zigarettenautomaten und einen Getränkeautomat und ließen die Auffangbehälter mit dem Münzgeld mitgehen. Hinweise nimmt die Polizei in Rheda-Wiedenbrück unter der Telefonnummer 4 10 00 entgegen.

Artikel vom 20.06.2006