20.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TuS zeichnet junge Sportler aus

Sommerolympiade im Stadion Holzwiese

Von Verena Petring
Spenge (SN). Mehr als 70 Kinder des TuS Spenge haben am Sonntag an der Sommerolympiade im Stadion Holzwiese teilgenommen. In vier verschiedenen Leichtathletikdisziplinen konnten sich die Sportler dabei Leistungen für das Sportabzeichen abnehmen lassen.

Bereits im Winter hatten sich die Jugendwarte der Abteilungen Handball, Leichtathletik, Badminton, Faustball, Kinderturnen und Mutter-Kind-Gruppe zusammengesetzt, um mit den Planungen für die Sommerolympiade zu beginnen.
Die Veranstaltung richtete sich in erster Linie an die Vier- bis 16-Jährigen des Vereins, die sich vier der insgesamt fünf Disziplinen des Sportabzeichens abnehmen lassen konnten. Die erste Disziplin bestand aus Sprints, wobei die Kinder und Jugendlichen je nach Alter 50, 75 oder 100 Meter laufen mussten. Im Ausdauerbereich liefen die Sportler 800 oder 1000 Meter. Die weiteren Disziplinen waren Springen und Werfen, wobei die Teilnehmer zwischen Kugelstoßen und Ballwerfen beziehungsweise Hoch- und Weitsprung wählen konnten. Um das Sportabzeichen zu vervollständigen können die Sportler ins Freibad gehen, um dort die Schwimmstrecken messen zu lassen. Bei den einzelnen Disziplinen erhielten die Kinder Unterstützung durch ihre Eltern und die Übungsleiter der Leichtathletikabteilung.
Bereits vor zwei Jahren hatte Jugendwart Reinhard Niermann eine Sommerolympiade organisiert, damals wurde allerdings auf Hochsprung und 800-Meter-Lauf verzichtet. Niermann lobte am Sonntag besonders die 30 freiwilligen Helfer, die die Geräte herrichteten und Zeiten abnahmen.
Unterstützt wurde der Verein auch durch den Stadtsportverband, der Geräte zur Verfügung stellte. Nach den Wettbewerben begannen die Übungsleiter mit der Auswertung der Ergebnisse. Anschließend wurden die Besten aller Disziplinen mit Urkunden ausgezeichnet.

Artikel vom 20.06.2006