20.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Väter und Söhne feuern
im WM-Zelt »Klinsi« an

»father & son« sogar eingetragener Verein


Im Garten von Carsten Seitz in Paderborn in der Abbestraße schauen sich sieben Väter und ihre Söhne mit Freunden und Gästen regelmäßig die Deutschlandspiele in einem besonderen WM-Zelt an. Bis zum Anstoß hatten die Zeltbauer jedoch so manche Hürde zu meistern. Den ersten Aufbau fegte gleich ein Sturm weg. Da setzten die Väter um Carsten Seitz alle Hebel in Bewegung, um ein neues Zelt aufzubauen.
Im WM-Zelt im Garten Seitz herrscht jetzt bei jedem Spiel Stimmung wie im Stadion. Für die Versorgung sorgen die Mütter, die ihre Lieben mit kalten Frikadellen verwöhnen.
Die Väter und Söhne verbindet seit zehn Jahren eine tolle Fußballfreundschaft. Vor einem Jahrzehnt gründeten die beiden Jugendfreunde und Nachbarn Carsten Seitz und Georg Herwald eine Fußball-Hobbymannschaft, die seit dem 16. Juni 2004 sogar im Vereinsregister unter »father & son« eingetragen ist. Die Hobbymannschaft wuchs auf sieben Väter an. Sie spielen regelmäßig auf dem Ahornsportplatz in Paderborn Fußball. »Ziel des Vereins ist es, ein Zusammengehörigkeitsgefühl zwlschen Vätern und Söhnen in einem vernünftigen Umfeld zu fördern«, sagt Vorsitzender Carsten Seitz (41).
Heute, am Dienstag, heißt es natürlich wieder »Daumen drücken für Deutschland«. Beim letzten Vorrundenspiel der deutschen Mannschaft gegen Ecuador setzen Väter und Söhne im WM-Zelt auf einen Sieg der Klinsmann-Elf.

Artikel vom 20.06.2006