20.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pünktlich zum
Anpfiff daheim

WM am Nachmittag: Chefs flexibel

Von Michael Robrecht
und Jürgen Köster
Bad Driburg/Brakel (WB). Wenn heute Nachmittag um 16 Uhr Deutschland gegen Ecuador die Reihe seiner WM-Vorrundenspiele beendet, können viele Fußballfans nicht zusehen. Der Anpfiff fällt mitten in die Arbeitszeit. Wie großzügig sind Arbeitgeber in Brakel und Bad Driburg? Dürfen Fernseher im laufenden Betrieb aufgestellt werden? Wo wird gearbeitet?

Dass am Fließband oder im OP auf TV-Übertragungen verzichtet werden muss, ist wohl selbstverständlich. Durch den Schichtdienst wie bei FSB in Brakel ist es wenigstens einigen Kollegen vergönnt, Ballack und Co. daheim zu sehen. »Bei uns versuchen die meisten Mitarbeiter um 16 Uhr Feierabend zu machen«, sagt Hermann Frin, Chef des Heizung- und Klimaanlagenbauers Pa-Bra in Brakel. Viele der 75 Angestellten seien auf Montage und fingen einfach morgens früher an.
Das ist bei der Kreisverwaltung in Höxter nicht anders: Früh anfangen und vor 16 Uhr nach Hause fahren, heiße die Devise für heute, so Kreispressesprecher Burkhard Schwannecke.
Flexibel wird die Arbeitszeitregelung auch in der Brakeler Stadtverwaltung gehandhabt. »Wer das Spiel gern live mitverfolgen möchte, kann den Dienst früher beenden«, hat Hermann Temme, Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters, Verständnis für die Fußball-Fans. Allerdings schlage sich der frühere Feierabend natürlich auf dem Arbeitszeitkonto nieder. Der ordnungsgemäße Dienstbetrieb werde in jedem Fall sichergestellt.
Die variable Arbeitszeit ermöglicht es auch den Mitarbeitern der Sparkasse Höxter das Spiel zu verfolgen. »Die Kollegen müssen sich untereinander absprechen«, erklärt Personalratsvorsitzender Hermann Nutt. Vorrang habe natürlich, dass der reibungslose Betrieb gewährleistet sei.
In der Brauerei Rheder muss der Arbeitsschluss nur um 15 Minuten vorverlegt werden. »Und darauf soll es in diesem Fall nicht ankommen«, zeigt sich Inhaber Elmar Freiherr von Spiegel großzügig. Die Brauerei könne die Biernachfrage zurzeit noch mit dem regulären Aufwand bewältigen. Rechtzeitig zum Spielbeginn werden auch die meisten interessierten Mitarbeiter von Unternehmen wie Ritzenhoff & Breker (Bad Driburg) oder der Firma Wieneke Anlagenbau (Driburg) zu Hause sein können, deren Dienst schon um 6 Uhr oder früher beginnt.

Artikel vom 20.06.2006