01.07.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fahrspaß garantiert

Fahrbericht: Giftiger Roadster Honda S2000


Spaß gefällig? Fahrerlebnis pur? Fast, oder besser fast keine Kompromisse? Und das alles bei Bedarf auch oben ohne? Da könnte der Honda S2000 eine gute Wahl sein.
Der reinrassige Zweisitzer mit dem Stoffverdeck hat sich seit seiner Markteinführung 1999 zu einem echten Kultauto gemausert. Jede Menge Leistung, Heckantrieb und eine knallharte Fahrwerksabstimmung waren von jeher Markenzeichen des Roadsters. Das ist auch nach der aktuellen Modellpflege für den Jahrgang 2006 so geblieben.
Das 240 PS (177 kW) starke Zweiliter-Triebwerk sorgt für mächtig »Dampf in der Hütte«. Vom Start weg geht es vehement nach vorn. Gierig-nervös wartet die mit einem Sechsgang-Getriebe kombinierte Maschine darauf, zu zeigen, was in ihr steckt. Jede Bewegung des Gasfußes wird giftig und ohne jede Verzögerung in Beschleunigung umgesetzt.
Und immer kommt das Gefühl auf, der Wagen will noch mehr. Das gilt fürs Tempo ebenso wie für die Drehzahlen. Die extrem hoch drehende Maschine erreicht ihre volle Leistung bei sage und schreibe 8300 Touren. Beeindruckend dabei der kernige Sound, den die 240 Pferdchen erzeugen. Fast so, als würde der Kleine Hävelmann dem Fahrer (der sitzt übrigens auf guten Halt gebenden Sportsitzen) das bekannte »Mehr, mehr, mehr« ins Ohr flüstern.
Dieses Mehr endet bei Tempo 240. Ein Wert, der aber für den S2000 nicht entscheidend ist. Vielmehr ist es die Agilität in den Kurven, die Beschleunigungswerte, das gelungene Handling, mit dem der offene Sportler (elektrisch bedienbares Verdeck) überzeugt. Musste der Fahrer eines S2000 bislang eine gehörige Portion fahrerisches Können mitbringen, um bei der Kurvenhatz auch sicher in der Spur zu bleiben, hat Honda dieses Problem mit dem neuen Modelljahrgang deutlich entschärft. Serienmäßig wird jetzt ein bei den Japanern VSA genanntes ESP eingebaut. Das aus den älteren Modellen bekannte Ausbrechen des Hecks ist damit passé. Außer das VSA wird per Knopfdruck deaktiviert. Dann kehrt der Fahrwerks-Purismus zurück.
Bei der Ausstattung ist Purismus dagegen ein Fremdwort. Ob Klimaanlage, elektrisch bedien- und beheizbare Außenspiegel oder elektrische Fensterheber - der S2000 bietet jede Menge Komfort. Dazu zählen auch Leder, 17-Zoll Aluräder, Windschott oder ein CD-Radio. Das gibt's - mit garantiertem Fahrspaß - zum Preis von 36 150 Euro. Wolfgang Schäffer

Artikel vom 01.07.2006