21.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Angebot
Neulich wurde Heinz in einem Kosmetikgeschäft Zeuge, wie eine Verkäuferin einer Kundin dringend zum Kauf eines bestimmten Artikels riet, »weil der diese Woche im Angebot ist«.
Das bedeutete, schloss Heinz messerscharf, dass die Ware damit im Preis deutlich herabgesetzt und somit günstig zu erstehen war. Der ganzen Geschichte hätte Heinz eigentlich keine große Bedeutung beigemessen, wenn er nicht durch Zufall in einem anderen Geschäft wenig später einen ähnlichen Dialog gehört hätte. AuchÊdort war etwas »im Angebot«, aber »nur in dieser Woche«. Heinz zuckte richtig zusammen, als sich am gleichen Tag in einem Supermarkt in dieÊpermanente Musikberieselung der Hinweis mischte, dass »in dieser Woche« der Artikel XY »im Angebot ist«. Es versteht sich von selbst, dass solche Waren zu Schnäppchenpreisen stets reißenden Absatz finden und ordentlichen Umsatz bringen.
Heinz ist gewiss kein Ökonom, doch will er hier einmal anregen, ob man nicht »diese Woche im Angebot« zu einer Dauereinrichtung machen und damit quer durch alle Branchen für einen ungeahnten wirtschaftlichen Aufschwung sorgen könnte. Das ganze Jahr über »im Angebot«: Das wär' doch mal ein Angebot . . .Curd Paetzke
Computerkurs
in der »Burg«
Spenge (SN). In der Spenger Charlottenburg wird in den Sommerferien ein Computerkurs angeboten. Vom 4. bis 7. Juli lernen Jugendliche von zwölf Jahren an die Programmiersprache Visual Basic. Visual Basis gilt als relativ leicht erlernbar und ist damit für Kinder und Jugendliche geeignet, die programmieren lernen wollen. Der Kursus findet täglich in der Zeit von 11 bis 14 Uhr statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldungen in der Charlottenburg unter der Rufnummer 37 35.


Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Erwin Beek, Dorfstraße, zum 81. Geburtstag
Theodor Bruning, Biermannstraße, zum 80. Geburtstag.


Einer geht durch
die Stadt...
. . . und sieht an der Griesenbruchstraße ein Haus, das mit der deutschen und der brasilianischen Fahne geschmückt ist. Hier wohnen bestimmt gleich zwei begeisterte Fußballfans, denkt sich EINER

Artikel vom 21.06.2006