20.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kfd steuert mit dem
Papstgolf zum Sieg

Feuerwehrfest des Löschzuges Neuenkirchen

Rietberg-Neuenkirchen (mobl). Die Kfd Neuenkirchen war nicht zu schlagen: elegant steuerten die Damen den aus dem Karneval bekannten »Papst-Golf« beim Neuenkirchener Feuerwehrfest am Sonntag durch den Parcours. Die Rallye war der Höhepunkt einer gelungenen Feier rund um das Gerätehaus am Diekamp.

Natürlich musste das motorlose Fahrzeug mit reiner Muskelkraft angeschoben werden. Die fünf Teams - neben der Kfd Neuenkirchen nahmen die Altweiber, die Kfd Varensell, die Landfrauen Druffel und eine gemischte Mannschaft der Kfd und der Landfrauen Westerwiehe teil - mussten auf dem Hindrnisparcours allerlei witzige Aufgaben bewältigen. Am Schluss galt es, mittels einer extra von der Feuerwehr eingebauten Spritze so viel Wasser wie möglich in einen Behälter am Ende der Rennstrecke zu befördern. Günter Setter und Christian Uhr nahmen anschließend die Siegerehrung vor. Hinter der Kfd Neuenkirchen landeten die Altweiber auf dem zweiten Platz, Dritter wurden Kfd und Landfrauen aus Westerwiehe.
Auch für den Nachwuchs hatte das Feuerwehrfest in Neuenkirchen wieder einiges zu bieten. Die Kinder konnten nicht nur ihr Talent beim Löschen an der Spritzwand unter Beweis stellen und sich auf der großen Hüpfburg auf dem Parkplatz der Alten Volksschule austoben, sie lernten auch gleich etwas über den Umgang mit Feuer. Die Feuerwehr-Puppenbühne zeigte den Kindern auf spielerische Weise, wie gefährlich Feuer sein kann und wie man schlimme Situationen vermeidet. Die Erwachsenen erfreuten sich derweil am reichhaltigen Angebot von Speisen und Getränken. Der Spielmannszug der Feuerwehr Neuenkirchen sorgte für die musikalische Umrahmung. »Es war wieder einmal ein wirklich gelungenes Fest«, bilanzierte dann auch Löschzugführer Christian Uhr.

Artikel vom 20.06.2006