17.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Tageskalender
SV Wehe: ab 19.30 Uhr Fahrt mit dem Bus zum Fest nach Pr. Ströhen.
Jungschützen Varlheide: 18 Uhr Teilnahme an der Jubiläumsfeier in Pr. Ströhen. Abfahrt am Buswartehäuschen.
Blaues Kreuz: ab 10 Uhr Bundesdelegiertenkonferenz im evangelischen Gemeindehaus Rahden.
Hovawart-Gebrauchshudeverein: ab 14 Uhr Informationsstunde auf dem Hundeplatz am Hindenburgdamm.
Freibad Rahden: geöffnet von 9 bis 20 Uhr.

. . . am Sonntag:

Museumshof Rahden: 40 Jahre Museumshof ab 11 Uhr.
Schützengilde Rahden: 15 Uhr Treffen mit Fahrrad beim König zur Fahrt nach Pr. Ströhen.
Kirchengemeinde Pr. Ströhen: 13 Uhr Gottesdienst (wegen Schützenfest)
Heimatverein Tonnenheide: 9 Uhr Treffen zur Fahrradtour am Landgasthaus Rosenbohm.
Posaunenchor Oppenwehe: sonntägliches Konzert am Krankenhaus
Skaterlauf: Start um 14 Uhr auf dem Spargelhof Winkelmann.
CVJM Rahden: 19 bis 21 Uhr »Offene Tür« im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehaues.
Freibad Rahden: geöffnet von 9 bis 20 Uhr.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend am Samstag: Wittekind-Apotheke in Lübbecke, Blüttenstraße 2, Tel. 05741/20880.
Durchgehend am Sonntag: Rats-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 5, Tel. 0 57 72/37 90.
zusätzlich bis 20 Uhr: Köchling'sche-Apotheke in Rahden, Gerichtsstraße 18, Tel. 05771/2256.

LKW beschädigt
Casino-Gebäude
Bad Oeynhausen (WB). Ein unbekannter LKW-Fahrer beschädigte am Mittwochmittag um 13.05 Uhr eine Gebäudemauer sowie eine Absperrschranke am Werre-Park. Er setzte sein Fahrzeug im Bereich der Zufahrt zum Parkplatz des Casinos mehrfach vor und zurück um zu wenden. Dabei stieß er mit dem Heck gegen die Mauerecke des Gebäudes. Anschließend setzte er wieder vor und fuhr gegen eine sich am Fahrbahnrand befindliche Absperrschranke. Ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von 2000 Euro zu kümmern, setzte er seine Fahrt in Richtung Dehmer Straße fort. Bei dem Unbekannten soll es sich um einen etwa 50 Jahre alten Mann mit weiß-grauen Haaren gehandelt haben. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 0 57 31/230 0 entgegen.















Artikel vom 17.06.2006