19.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Angebot
Neulich wurde Heinz in einem Kosmetikgeschäft Zeuge, wie eine Verkäuferin einer Kundin dringend zum Kauf eines bestimmten Artikels riet, »weil der diese Woche im Angebot ist«. Das bedeutete, schloss Heinz messerscharf, dass die Ware damit im Preis deutlich herabgesetzt und somit günstig zu erstehen war. Der ganzen Geschichte hätte Heinz eigentlich keine große Bedeutung beigemessen, wenn er nicht durch Zufall in einem anderen Geschäft wenig später einen ähnlichen Dialog gehört hätte. AuchÊdort war etwas »im Angebot«, aber »nur in dieser Woche«. Heinz zuckte richtig zusammen, als sich am gleichen Tag in einem Supermarkt in dieÊpermanente Musikberieselung der Hinweis mischte, dass »in dieser Woche« der Artikel XY »im Angebot ist«. Es versteht sich von selbst, dass solche Waren zu Schnäppchenpreisen stets reißenden Absatz finden und ordentlichen Umsatz bringen. Heinz ist gewiss kein Ökonom, doch will er hier einmal anregen, ob man nicht »diese Woche im Angebot« zu einer Dauereinrichtung machen und damit quer durch alle Branchen für einen ungeahnten wirtschaftlichen Aufschwung sorgen könnte. Das ganze Jahr über »im Angebot«: Das wär' doch mal ein Angebot . . .Curd Paetzke
Sondersitzung zu
MARTa und E.ON
Herford (pjs). MARTa und die städtischen Anteile an der E.ON Westfalen Weser AG sind die zentralen Themen einer Sondersitzung des Rates am heutigen Montag. Beginn: 17 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses. Außerdem geht es um mögliche Kosteneinsparungen bei den Reinigungskräften.Lokalseite 6

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt zur Diebrocker Straße in Eickum. In den vergangenen Tagen ist hier die Fahrbahndecke ausgebessert worden. Wegen des Rollsplitts ist derzeit nur Tempo 40 erlaubt. Es wäre schön, wenn sich der motorisierte Verkehr auch daran halten würde; denn für Fußgänger und Radler sind die Steinchen, die bei zu schnellen Geschwindigkeiten zur Seite fliegen, nicht ungefährlich, mahntEINER
































Artikel vom 19.06.2006