19.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Spielmannszug Schützengilde Rahden: 18 Uhr, Altstadtstuben.
Spielmannszug Pr. Ströhen: 20 Uhr in der Schießhalle.
Spielmannszug Wehe: 19.30 Uhr Übungsabend in der Schießhalle.
Training Volleyballer Union Varl: 18 Uhr weibliche Jugend, 19.30 Uhr Damen.
Fitnesssport für Männer ab 40, 19 Uhr, Realschule Rahden.
BSG: 17 Uhr: Gymnastik für Kinder, 18 Uhr: Gymnastik für Senioren, Realschule; 19 Uhr: Gymnastik, Sport und Spiel für alle Mitglieder; 20 Uhr: Gymnastik für Osteoporose-Erkrankte, 20.15 Uhr Quigong, Stadtsporthalle und 20 Uhr Herzsportgruppe, Realschule.
Showband Kleinendorf: 19.30 Uhr Schützenhaus.
Walking: TuSpo Rahden, 18 Uhr Sportplatz Brullfeld.
Eintracht Tonnenheide: Eltern-Kind 16 Uhr, 18 Uhr Rückengymnastik I; 19 Uhr Rückengymnastik II und 20 Uhr Wirbelsäulengymnastik, Grundschule.

Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Fontane-Apotheke in Rahden, Steinstraße 7.
zusätzlich bis 20 Uhr: Rats-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 5.

Landwirte laden
zum Grillen ein
Varl (WB). Landwirtschaftlicher Ortsverband und Landfrauen Varl veranstalten am 20. Juni einen Grillabend von 19 Uhr an auf dem Grillplatz. Ab- und Anmeldungen bis Montag, 19. Juni, bei den Vertrauensleuten.

Betrunken auf
Straße unterwegs
Diepholz (WB). Ein 37-jähriger Mann aus Nienburg meinte am Sonntag gegen 4 Uhr, unbehelligt auf der B 51 durch den Landkreis Diepholz fahren zu dürfen. Die wachsamen Polizeibeamten aus Diepholz stellten bei der Kontrolle eine starke Alkoholbeeinflussung fest. Der Fahrer musste seinen Führerschein abgeben. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.
Ein 25-jähriger Mann fuhr am Sonntag um 02.10 Uhr ebenfalls die B 51, obwohl er unter dem Einfluss von Alkohol stand. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Am Samstag gegen 12.30 Uhr war für einen 30-jährigen Fahrradfahrer die Grafenstraße in Diepholz nicht breit genug. Er benötigte die gesamte Fahrbahnbreite um im alkoholisierten Zustand an sein Ziel zu kommen. Die Polizeibeamten untersagten ihm die Weiterfahrt, ordneten eine Blutentnahme an und eröffneten ihm die Einleitung eines Strafverfahrens.

Artikel vom 19.06.2006