19.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geschmückt mit
Kette und Krone

Lukas Klasing und Shari Reinberger regieren

Pr. Ströhen (WB). Sommerwetter begleitete am Freitag den Auftakt des Schützenfestes in Pr. Ströhen. Im Mittelpunkt stand das Kinderfest. Dabei wurde auch ein neues Kinderkönigspaar ermittelt.

Lukas Klasing und Shari Reinberger traten die Nachfolge von Marcel Beerhorst und Jennifer Horstmann an. Mit dem 78. Schuss brachte Lukas Klasing den kleinen Königsadler zur Strecke. Den vorletzten Schuss gab Hanno Winkelmann ab, der damit Vizekönig wurde. Der stellvertretende Vorsitzende, Hauptmann Horst Dammeyer, der den Vorsitzenden Major Hermann Tinnemeier vertrat, nahm nach dem Einmarsch der Vereine in der Reithalle mit dem amtierenden Königspaar Manfred und Ursel Schlechte sowie den Adjutanten die Proklamation vor, musikalisch von der Band »Strike« begleitet.
Herzlich bedankte sich Dammeyer bei dem scheidenden Kinderkönigspaar für ihr Engagement. Beide erhielten als Andenken einen Orden mit Widmung. Dem neuem Kinderkönigspaar wünschte Dammeyer viel Freude. Manfred und Ursel Schlechte schmückte die beiden mit Königskette und Krone.
Beim Kinderfest warteten Spiele auf die Jungen und Mädchen. Auch eine Kletterstange befand sich darunter. Überall gab es kleine Preise zu gewinnen. Die Ausrichtung hatten Mitglieder der Ehrenwache übernommen. Das Königsschießen fand unter der Aufsicht von Reinhard Grote und Jörg Rose statt.
Gut besucht war die Kaffeetafel mit den »Lustigen Heidemusikanten« aus Woltringhausen. Helmut Fangmann, Major der Alten Garde, hieß die Besucher willkommen und wünschte ihnen gesellige und unterhaltsame Stunden.
Am späten Nachmittag versammelten sich die Ströher Vereine am Seniorenheim Gärtner und Horst Dammeyer erinnerte an die seit zehn Jahren bestehende Einbeziehung des Seniorenheimes in das Schützenfestgeschehen. »Alt und Jung gehören zusammen, wir alle bilden eine Gemeinschaft«, betonte Dammeyer. Dankeschön sagte er der Familie Gärtner für die gute Zusammenarbeit. Dammeyer begrüßte auch Feuerwehr, Reiterverein, Kameradschaft ehemaliger Soldaten und den Sportverein, die anschließend am Festmarsch durch die mit Fahnen und Grün geschmückte Ortschaft teilnahmen, an der Spitze Kinder und Spielmannszug unter der Stabführung von Christian Hoffmann.
Nach der Proklamation des neuen Kinderkönigspaares wurden die Schützenvereine aus Tielge, Kleinendorf und Wagenfeld-Haßlingen zum Festball empfangen.
Am Samstag standen die Majestäten Manfred und Ursel Schlechte sowie Marco Rumpke und Melanie Spreen im Mittelpunkt, als sie aus ihren Residenzen abgeholt und zum Festplatz geleitet wurden, wo ein Treffen der Jungschützen aus verschiedenen Vereinen stattfand. Vor 50 Jahren hatten die Ströher Jungschützen mit Heinrich Schlottmann aus der Heide ihren ersten König ausgeschossen. Das war Anlass für diese Jubiläumsfeier. Am gestrigen Sonntagnachmittag fand (darüber berichten wir noch) das Königsschießen der Alt- und Jungschützen statt.

Artikel vom 19.06.2006