19.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen !
Es war ein langgehegter Wunsch, mit richtig scharfen Messern Fleisch und Gemüse zu Leibe zu rücken. Richtige Profimesser, die fast von allein durch den Braten gleiten. Die ersten Versuche waren von Erfolg gekrönt. Ob Hirschrücken oder Ananas - dem scharfen Stahl aus Solingen konnte nichts widerstehen. Und so wird man denn mutiger im Umgang mit den neuen Messern, traut sich auch daran, von der harten Mailänder Salami die Pelle zu entfernen. Die Daumenhaut ist schließlich einiges gewohnt. Eine so scharfe Klinge aber nicht. Im ersten Moment nahezu unbemerkt hat sie bei einem kleinen Abrutscher die obersten Schichten durchtrennt. Eine Warnung. Klaus-Peter Schillig
Tageskalender
Spielmannszug Schützengilde Rahden: 18 Uhr, Altstadtstuben.
Spielmannszug Pr. Ströhen: 20 Uhr in der Schießhalle.
Spielmannszug Wehe: 19.30 Uhr Übungsabend in der Schießhalle.
Training Volleyballer Union Varl: 18 Uhr weibliche Jugend, 19.30 Uhr Damen.
Fitnesssport für Männer ab 40, 19 Uhr, Realschule Rahden.
BSG: 17 Uhr: Gymnastik für Kinder, 18 Uhr: Gymnastik für Senioren, Realschule; 19 Uhr: Gymnastik, Sport und Spiel für alle Mitglieder; 20 Uhr: Gymnastik für Osteoporose-Erkrankte, 20.15 Uhr Quigong, Stadtsporthalle, und 20 Uhr Herzsportgruppe, Realschule.
Showband Kleinendorf: 19.30 Uhr Schützenhaus.
Kneipp-Verein: 18.30 Uhr Yoga, Grundschule Rahden.
Walking: TuSpo Rahden, 18 Uhr Sportplatz Brullfeld.
Eintracht Tonnenheide: Eltern-Kind 16 Uhr, 18 Uhr Rückengymnastik I; 19 Uhr Rückengymnastik II und 20 Uhr Wirbelsäulengymnastik, Grundschule.

Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Fontane-Apotheke in Rahden, Steinstraße 7.
zusätzlich bis 20 Uhr: Rats-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 5.

Landwirte laden
zum Grillen ein
Varl (WB). Landwirtschaftlicher Ortsverband und Landfrauen Varl veranstalten am 20. Juni einen Grillabend von 19 Uhr an auf dem Grillplatz. Ab- und Anmeldungen bis Montag, 19. Juni, bei den Vertrauensleuten.

Einer geht durch
Kleinendorf . . .
. . . und kommt zum Museumshof. Dort herrscht Betrieb. Viele Besucher wollen den 40. Geburtstag mitfeiern, denkt EINER

Artikel vom 19.06.2006