19.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Vorstand der Sektion Minden-Lübbecke des CDU-Wirtschaftsrates, Referat mit Philipp Rösler (FDP, MdL), 18 Uhr, Schulungszentrum Gauselmann-AG.
Radtour der Landfrauen des Stadtverbandes Espelkamp zum Obsthof Wickemeyer in Holzhausen, 13.30 Uhr, Treffpunkt: Schloss Benkhausen.
Beratung des Paritätischen zur Erziehungshilfe, 11 bis 12 Uhr.
CVJM Isenstedt-Frotheim: Jungenjungschar für Neun- bis Zwölfjährige, 15.45 bis 16.45 Uhr im Gemeindehaus Frotheim.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, 9 bis 12 Uhr.
Kneipp-Verein: 7.30 bis 9 Uhr Schwimmen; 7.30 bis 9.30 Uhr Wassergymnastik, »Atoll«; 17 Uhr Wirbelsäulengymnastik, Aula der Ostlandschule; 18.30 bis 19.15 Uhr, Yoga, Grundschule Rahden.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet.
DRK-Senioren-Büro : 15 bis 17 Uhr geöffnet.
Waldfreibad: 11 bis 19 Uhr.
»Atoll«: geschlossen.
Schwimm-Training des ATSV, 16.30 Uhr, Atoll.
Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Fontane-Apotheke in Rahden, Steinstraße 7, % 0 57 71/2 256.
zusätzlich bis 20 Uhr: Rats-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 5, % 0 57 72/37 90.

Elite-Kino
20 Uhr »Scary Movie 4«.

Mann bei Brand
schwer verletzt
Minden (WB). Ein Feuer brach am Sonntag gegen 4 Uhr im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Minden am Meißener Bruch aus. Zu dieser Zeit hielten sich drei Personen im Gebäude auf. Eine 36-jährige Hausbewohnerin sowie der 41-jährige Hauseigentümer konnten sich ins Freie retten. Der dritte Bewohner, ein 38-jähriger Mann, wurde zunächst vermisst und erst im Rahmen der Löscharbeiten durch Einsatzkräfte der Feuerwehr schwer verletzt gefunden und ins Klinikum I (Minden) verbracht. Im Verlaufe des Tages wird geprüft, inwieweit die Verlegung in eine Spezialklinik erforderlich ist. Die anderen Wohnungen sind zurzeit ebenfalls nicht bewohnbar, die Betroffenen wurden zunächst im Bekanntenkreis untergebracht. Es entstand Sachschaden von etwa 50 000 Euro. Die Brandursache steht noch nicht fest. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Das teilte gestern die Pressestelle der Kreispolizeibehörde mit.

Artikel vom 19.06.2006