20.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

32 Grundschulen
um den WM-Titel

Heute im Herforder Jahn-Stadion

Kreis Herford (lak). Das Herforder Ludwig-Jahn-Stadion steht heute zum zweiten Mal in diesem Jahr im Zeichen der Fußball-Weltmeisterschaft.
Nach der WESTFALEN-BLATT-Mini-WM am 22. April mit 32 Vereinsmannschaften spielen heute 32 Grundschul-Teams aus dem Kreis Herford das WM-Turnier nach. Beginn der Spiele ist um 9.30 Uhr auf vier Feldern auf dem Rasenplatz im Stadion, das Endspiel soll um 13.45 Uhr angepfiffen werden. Im Rahmenprogramm gibt es Hüpfburg, Torwand-Schießen, Kinderschminken, Kletterwand und einen Luftballon-Wettbewerb dieser Zeitung. In den Spielpausen präsentieren die Grundschulen einige sportliche Aktionen. Hier die Gruppeneinteilungen:
Gruppe A: Exter (Deutschland), Falkstraße (Costa Rica), Westerenger (Polen), Uffeln (Ecuador).
Gruppe B: Valdorf (England), Holsen (Paraguay), Eilshausen (Trinidad & Tobago), Mennighüffen-West (Schweden),
Gruppe C: Wittekindschule Eilshausen (Argentinien), Spenge/Hücker-Aschen (Elfenbeinküste), Dünne-Dorf (Serbien & Montenegro), Altensenne (Niederlande).
Gruppe D: Wallenbrück-Bardüttingdorf (Mexiko), Herringhausen
(Iran), Eickum (Angola), Stiftberg (Portugal).
Gruppe E: Elverdissen (Italien), Dünnerholz (Ghana), Radewig (USA), Rödinghausen (Tschechien).
Gruppe F: Oberingstraße (Brasilien), Vlotho (Kroatien), Hiddenhausen (Australien), Löhne-Bahnhof (Japan).
Gruppe G: Belke-Steinbeck/Besenkamp (Frankreich), Sundern (Schweiz), Lenzinghausen (Korea), Mindener Straße (Togo).
Gruppe H: Südlengerheide (Spanien), Oetinghausen (Ukraine), Enger (Tunesien), Mennighüffen-Ost (Saudi-Arabien).

Artikel vom 20.06.2006