17.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jungs lassen Hüften kreisen

Pollhansschule: Offene Ganztagsschule feierte mit Abschlussfest


Schloß Holte-Stukenbrock (kl). »Wir können uns freuen, dass wir die offene Ganztagsschule haben«, resümierte Irmgard Heimbrodt, die Rektorin der Pollhansschule, am Mittwoch Nachmittag vor Kindern, Eltern und Lehrerinnen. Die Schule hatte zu einem Abschlussfest des ersten Jahres Offene Ganztagsschule eingeladen.
Neben Gesprächen und einem kulinarischen Angebot sollten die Gäste des Nachmittags einen kleinen Einblick in die Arbeit der Nachmittagsbetreuung bekommen, erklärte die Leiterin, Susanne Brückner-Wenzlaff. So führten die Kinder der Musikwerkstatt unter der Leitung von Jana Waelsch zur Mozarts »Rondo alla Turka« einen Bändertanz auf.
Die Theaterwerkstatt präsentierte nach einem Bilderbuch ein Schattenspiel von dem Krokodil Cornelius, das auf zwei Beinen stehen kann und deswegen in der Lage ist, weiter zu schauen als seine Artgenossen.
Außerdem dabei: die Kinder der Tanzwerkstatt unter der Leitung von Martina Sieweke und die AG »Ringen und Raufen«. Rudolf Wall und Karsten Siek vom Sportverein Schwarz-Weiß Sende leiten dieses Angebot und gaben einen Einblick in die Übungen zum Aufwärmen und zur Körperkoordination. Die Gruppe erntete auch einen kleinen Lacherfolg: Die Übung, bei der die Jungs die Hüfte kreisen lassen sollten.
Wer sich anschließend noch weiter über die Offene Ganztagsgrundschule informieren wollte, konnte die Arbeitsergebnisse der Kreativwerkstatt in den Vitrinen bestaunen, oder mit den Mitarbeitern sprechen.

Artikel vom 17.06.2006