19.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

AVG Motorsport ist wieder da!

Gebrüder Oliver und Mirko Struck starten mit dem Porsche 911 GT3 Cup

Hüllhorst (WB). Seit 2003 war es ruhig geworden um das Team AVG Motorsport. Nach einer überaus erfolgreichen Saison 2002 in der »BF Goodrich-Langstreckenmeisterschaft« - u.a. wurde der Klassensieg beim legendären »24h-Rennen Nürburgring Nordschleife« erkämpft - zog sich das Team zunächst aus dem aktiven Motorsport zurück.

Jetzt, nach über drei Jahren, wagen die Hüllhorster den Wiedereinstieg in den Langstreckensport!
In der Planungsphase galt es zunächst ein schnelles, allerdings auch möglichst zuverlässiges Rennfahrzeug zu finden. Analysen zur Feststellung, welche der möglichen Alternativen den Anforderungen entspricht, führten nur zu einem einzigen Ergebnis: Das neue Einsatzfahrzeug von AVG Motorsport wurde der Porsche 911 GT3 Cup.
Dieser Fahrzeugtyp gilt weltweit als eines der zuverlässigsten Rennfahrzeuge überhaupt.
Der 911 GT3 Cup wird jährlich in mehr als 50 Rennveranstaltungen eingesetzt und ist somit an über 100 Rennen pro Jahr beteiligt.
Seit Mai hat das Team nun ein solches Fahrzeug zur Rennreife gebracht.
Ein erster Test hat kürzlich bereits auf dem Nürburgring statt gefunden. »Das Auto lief absolut problemlos, genau wie wir es uns erhofft hatten«, bestätigt Oliver Struck, einer der beiden Stammfahrer.
Struck wird gemeinsam mit seinem fünf Jahre jüngeren Bruder Mirko bei den 3,5 bis 6 Stunden langen Rennen antreten. Auch der zweite Stammfahrer bestätigt die richtige Wahl des neuen Autos: »Wir konnten uns sofort mit dem Setup beschäftigen. Die sonst so häufigen Kinderkrankheiten und Anlaufschwierigkeiten scheinen dem Porsche völlig fremd zu sein. So konnten wir sofort Fahrpraxis sammeln und von Anfang an mit dem Auto arbeiten.«
Das spare Zeit bei der Entwicklung, denn das Ziel der ehrgeizigen Hüllhorster ist es, möglichst schnell mit dem neuen Einsatzgerät konkurrenzfähig zu sein.

Artikel vom 19.06.2006