19.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kirchlengern begrüßt den Sommer

Bürger der Großgemeinde feiern zwei Tage lang ein ausgelassenes Fest

Kirchlengern (jp). Knackiger hätte Kirchlengern den Sommer 2006 nicht begrüßen können. Die ganze Gemeinde war auf den Beinen als am Wochenende das großen Sommerfest im Zentrum gefeiert wurde.

Schon vor der Festlichkeit, die am Samstag und Sonntag mit viel Programm und zahlreichen Schaustellerständen auf den Festplatz vor der örtlichen Grundschule einlud, stellten die Organisatoren klar, dass jeder - egal ob jung oder alt - vom Sommerfest angesprochen werden soll. Beileibe keine einfache Aufgabe, die aber dennoch mit Erfolg gemeistert wurde. Ein Spagat zwischen humoristischen Clownseinlagen für Kinder, fetzigen Bluestönen, die am Samstagabend das Herz der Gemeinde in eine stimmungsgeladenen Partymeile verwandelten und schließlich beständigen Harmonika- Medleys, gelang mit Bravour. Auch das Wetter drehte schlagartig, als Bürgermeister Rüdiger Meier am Samstagnachmittag das Gemeindefest eröffnete. Die Sonne kitzelte im Gesicht, das bayrische Maß war voll - der Bühnenmarathon konnte beginnen. Mit einer Show die zwar völlig »aus der Luft gegriffen« war, aber dennoch vor allem das Interesse junger Besucher weckte, begeisterte der Profijongleur »Gerd der Gaukler«. Richtig amüsant - auch für die etwas älteren Semester - wurde es dann mit den Comedians »Paul und Anneliese«, die kontaktfreudig und extrovertiert durch das weitere Programm moderierten. Wie schon fast in Zeiten einer Weltmeisterschaft im eigenen Land selbstverständlich, zeigte man sich auch in Kirchlengern weltoffen. Die Musikschule Kirchlengern zeigte das Musical »Die vier Weltmusikanten«, die Tanzgruppe »Brazil Kids« präsentierte auf der Bühne eine mitreißende Geschichte über Sklaverei.
In den späten Abendstunden passte sich schließlich auch die Stimmung den immer noch karibischen Temperaturen an. Für Hitze sorgte schon die »Blues Company«, nicht ohne Grund eine der erfolgreichsten Blues-Bands Deutschland. Die Stimmung zum Kochen brachte allerdings erst das Comedy-Duo »Kuck an«, das mit einer spektakulären Feuershow begeisterte. Auch am Sonntag schlenderten die Massen über den Festplatz und durch das Zentrum rhatten doch viele Läden im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags geöffnet.

Artikel vom 19.06.2006