19.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Termine der Kirchengemeinde Wehdem: 15 Uhr Krabbelgruppe im Kindergarten, 17 Uhr CVJM offene Tür, 19.30 Uhr Posaunenchor.
Grillabend der Damenschießgruppe Westrup, 19 Uhr Freudeneck.
Öffnungszeit des Pfarrbüros Levern, 16 bis 18 Uhr.
Chorproben der Dielinger Sänger, 18.30 Uhr Diel(S)inger(s), 20 Uhr Gemischter Chor im Gasthaus Marlies Hohlt, Drohne.
Gemeindebüro Wehdem: 9.30 Uhr bis 11 Uhr geöffnet.
Übungsabend des Oppenweher Kirchenchores, 19.30 Uhr Kirche.
Gemeindebücherei Dielingen: 16 bis 18 Uhr geöffnet, Altes Pfarrhaus.
Blaues Kreuz: 20 Uhr Treffen im Gemeindehaus Oppenwehe.
TuS Dielingen: 10 Uhr Eltern- und Kind-Turnen (Vorschulalter), 15.30 Uhr Bewegungsförderung für Kinder, 17.30 Uhr Fußball-C-Jugend, 19 Uhr Damen-Gymnastik und Diabetessport, 19 Uhr Fit for Fun.
Tus Stemwede: 15.15 Uhr Kinderturnen, 16.30 Uhr Leichtathletik, 18 Uhr Volleyball D- und E-Jugend, 19.30 Uhr Damenvolleyball in der großen Halle Wehdem, 20 bis 21 Uhr Frauenturnen in der Schulsporthalle Haldem.
BSG Levern: 17.30 bis 18.15 Uhr sowie 18.15 bis 19 Uhr Gymnastik/Wirbelsäulengymnastik, 19 bis 20 Uhr und 20 bis 21 Uhr Gymnastik/Bosseln.
Notdienst
Apotheken-Notdienst, durchgehend: Fontane-Apotheke in Rahden, Steinstraße 7, Tel. 0 57 71/47 05.

Schlägereien
nach Stadtfest
Bad Oeynhausen (WB). Nach dem offiziellen Ende der Innenstadtfete in Bad Oeynhausen kam es im Innenstadtbereich wiederholt zu Streitigkeiten und Schlägereien alkoholisierter Gruppen. Es handelte sich nach Polizeiangaben um zehn bis 30 Personen, vorwiegend Jugendliche und junge Erwachsene. Die Auseinandersetzungen erreichten ihren Höhepunkt gegen 1.30 Uhr: Bei dem Versuch, eine Schlägerei auf der Herforder Straße, in Höhe des Bahnhofsvorplatzes, zu beenden, wurden die eingesetzten Beamten selbst attackiert. Während ein 49-jährige Polizeibeamter leichte Verletzungen erlitt, traf es seinen 40-jährigen Kollegen schon schwerer: Seine Risswunde am Oberschenkel musste genäht werden. Er ist zurzeit nicht dienstfähig. Neben etlichen ausgesprochenen Platzverweisen mussten vier Personen die Nacht im Polizeigewahrsam verbringen. Unter ihnen der 28-jährige alkoholisierte Mann, der für die Verletzungen der Polizeibeamten verantwortlich war.

Artikel vom 19.06.2006