17.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stellen melden

Die drei Übergangscoaches der Hauptschule haben sich um 74 Absolventen gekümmert. 29 von ihnen konnten in eine betriebliche, drei in eine schulische Ausbildung vermittelt werden. Die Schüler, die keine Lehrstelle bekommen haben, wechseln zur Berufsschule, in berufsvorbereitende Maßnahmen oder gehen zur Schule, um die Fachoberschulreife oder das Abitur zu machen. Festgelegt auf ihren »Traumberuf« seien die Schüler heute nicht mehr, sagt Übergangscoach Sabine Grunt. »Sie sind sehr flexibel geworden.« Freie Ausbildungsplätze können den Übergangscoaches unter % 94 45 13 gemeldet werden.

Artikel vom 17.06.2006