17.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abitur in Verl bestanden
Schloß Holte-Stukenbrock/Verl (WB). Am Gymnasium Verl haben 105 Schüler die Abiturprüfung bestanden. Folgende Schüler aus Schloß Holte-Stukenbrock sind dabei: Dennis Bokermann, Patrick Ewerszumrode, Robert Fortmeier, Christopher Frieler, Katrin Graute, Christian Ullrich, Ludmilla Wedel, Denise Wortmeier, Vitali Bergmann, Kimberly Bernard, Sergey Derksen, Alexej Friesen, Marina Fromme, Simon Graute, Wiebke Held, Matthias Reineke, Ariane Sieger, Dorothea Witte, Juliane Fockel, Stefanie Hegemeister, Jens Hanschmidt, Stephanie Peterhanwahr, Ines Tarlinski, Jörg Bittner, Michael Hassenewert, Yannick Martin, Peter Menke, Stephanie Schimmel, Manuela Sielemann, Robert Witte, Grischa Wolff, Corinna Baak, Kathrin Berenbrink, Kirsten Erich-Reineke, Lisa Otto, Julia Reimann und Alice Tufenktschian.

Musikalische
Früherziehung
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Ein Vorspiel der Harfen-, Blockflöten- und Musikalischen Früherziehungskurse der Musikschule für den Kreis Gütersloh findet unter der Leitung von Jana Waelsch am Mittwoch, 21. Juni, im Musikraum der Realschule Schloß Holte-Stukenbrock statt. Beginn ist um 16.45 Uhr. Im Anschluss können sich Interessenten über die jeweiligen Kurse genauer informieren.
Ab August beginnt der neue Kurs »Musikalische Früherziehung«, den die Musikschule für Kinder im Alter ab vier Jahren anbietet. Der Kurs ist jeweils donnerstags nachmittags bei Jana Waelsch im Musikraum der Realschule Schloß Holte-Stukenbrock.
Wie ein roter Faden durchzieht den gesamten Kurs das Erlernen des Rhythmus', der Liedbegleitung, der Notenlehre, das Instrumentenspiel auf dem OrffĂ•schen Instrumentarium, das Musik hören und das Kennenlernen der Streich-, Blechblas- und Zupf-Instrumenten. Es wird viel gesungen und getanzt. Der Unterricht von 60 Minuten ist durch Bewegungs- und Sitzphasen, Spielen und Lernen so abwechslungsreich gestaltet, dass eine konzentrierte und trotzdem entspannte Atmosphäre herrscht.
Anmeldungen und weitere Informationen sind im Sekretariat der Musikschule für den Kreis Gütersloh unter Telefon 0 52 41/925 21-0 erhältlich.

Jahresausflug geht an die Ahr
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Der Jahresausflug der kfd Schloß Holte geht vom 25. bis 27. August an die Ahr. Die Anmeldung und die Anzahlung sollen am Montag, 19. Juni, ab 19 Uhr im Pfarrer-Rüsing-Haus erfolgen.

Notdienste im Kreis
Zahnärztlicher Notdienst: Tel. 0 52 41/2 62 84 oder 2 62 22.
Augenärztlicher Notdienst: Tel. 0 52 41/1 92 92.
Frauenärztlicher Notdienst: Tel. 0 52 41/1 92 92.

Artikel vom 17.06.2006