19.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kyffhäuser leben Kameradschaft vor

50. Kreisverbandstreffen in Oesterweg -ÊVivien Sikorski neue Kinderkönigin

Versmold-Oesterweg (mh). Festlich und diszipliniert präsentierten sich die Kyffhäuser Kameradschaften des Altkreises Halle am Sonntagnachmittag auf dem Sportplatz am Heim der Kameradschaft Oesterweg-Bockhorst. Der Grund: das 50. Kreisverbandstreffen. »Die Oesterweger Kameradschaft hat es wie immer reibungslos organisiert«, lobte Kreisverbandsvorsitzender Rolf Wiltmann den Verein um den Vorsitzenden Werner Bettmann.

In seiner Festansprache blickte er kurz auf die 50 Jahre zurück, die vom starken Wandel in Politik und Gesellschaft geprägt seien. Die Kameradschaften hätten immer viel Einsatz in ihrer Verpflichtung gezeigt, der Gemeinschaft zu dienen. »Unsere Aufgabe ist es nun«, appellierte er, »die geistigen Grundlagen, die unser Bestehen bis hierher gesichert haben, zu bewahren.«
Bürgermeister Thorsten Klute betonte die »besonderen Werte, die Sie sich auf die Fahnen geschrieben haben: Gemeinschaft und Tradition.« Letztere sei direkt verknüpft mit der Liebe zur Heimat. Patriotismus sei vor einigen Jahren noch eine heikle Angelegenheit in Deutschland gewesen, doch heute, gerade zu Zeiten der Fußballweltmeisterschaft, könne man unbefangener damit umgehen.
Auch die Vizepräsidentin des Landesverbandes, Gerda Niggemann, richtete einige Worte an die anwesenden Kameradschaften und nahm dabei auch Problemfelder in den Blick. Trotz einer guten Sozial- und Jugendarbeit und beachtlicher Schießerfolge verlöre gerade das Wort Kameradschaft, das diese Vereinigungen doch betitele, bei den Mitgliedern oft an Beachtung. »Die Kameradschaft ist ein Symbol für unsere ganze Haltung«, sagte sie. »Wir müssen sie immer bewahren, weitergeben und vor allem vorleben.« Das bedeute die Wahrung von Würde und Ehre des Einzelnen und die Toleranz anderer Meinungen.
Nach dem feierlichen Erklingen der Nationalhymne - es spielte der Musikzug Oesterweg der Freiwilligen Feuerwehr Versmold - zogen die Kameradschaften zum Ehrenmahl, um der Verstorbenen zu gedenken. Ein geselliger Nachmittag bei angenehmen Temperaturen schloss sich an.
Marschiert waren die Oesterweger Kyffhäuser bereits am Samstag: Denn das 50. Kreisverbandstreffen ist eingebettet in die »Oesterweger Festtage«. Hierzu hatte sich traditionsgemäß der lange Festumzug durch den Ort in Bewegung gesetzt -Ênicht nur die Kyffhäuser-Kameradschaft, sondern auch die Oesterweger Vereine, die Ehrengarde und die Jugend-Ehrengarde der Greffener Sportschützen hatten sich der Bevölkerung präsentiert.
Gestern Nachmittag dann ein weiteres Highlight -Êdas Kinderkönig-Adlerschießen. Um 16.11 Uhr hatte die scheidende Königin Carina Krümmel den Wettbewerb eröffnet, acht Minuten später fiel bereits der Apfel durch Tobias Beckmann. Namensvetter Tobias Johannböcke hatte vier Minuten später zielsicher das Zepter getroffen. Die Krone hatte sich um 16.33 Uhr Vivien Sikorski gesichert. Um 17.05 Uhr fiel der rechte Flügel -Êhier zeigte Carina Krümmel, dass sie genauso zielsicher wie im Vorjahr ist. Den linken Gegenpart schickte Christina Schlingmeyer um 17.33 zu Boden. Um 18.32 Uhr konnten die Kyffhäuser ihre neue Königin hochleben lassen -ÊVivien Sikorski hatte den Rumpf abgeschossen.
Die Kyffhäuser-Jugend regiert in den kommenden Monaten ein »Damen-Dreamteam«, wie Karla Beckmann gestern Abend schmunzelnd mitteilte: Vivien stehen als Adjudantinnen Christina Schlingmeyer und Carina Krümmel zur Seite.
Proklamiert wird die neue Kinderkönigin heute um 20 Uhr - gleichzeitig mit dem Festkönig, der heute von 16 Uhr an ausgeschossen wird. In der Schießanlage wird, während zeitgleich im Kameradschaftsheim Kaffee und Kuchen geboten wird, der Nachfolger von Festkönig Werner Bettmann gesucht. Im Anschluss laden die Kyffhäuser zum Königsball mit DJ Taboriso ein.

Artikel vom 19.06.2006