19.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vierköpfige Familie verliert Zuhause

Zeisigstraße: Hoher Sachschaden bei Brand - Sohn rettet sich unverletzt


Versmold-Peckeloh (GG). Schaden in Höhe von mehreren 10 000 Euro ist am Samstagabend bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Peckeloher Zeisigstraße entstanden. Das Haus ist nach dem Feuer unbewohnbar, die vierköpfige Familie, die in dem Einfamilienhaus lebt, konnte nach Auskunft der Polizei bei Nachbarn unterkommen.
Um 20.46 Uhr hatte der Brand die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Als das Feuer ausbrach, hielt sich der 13-jährige Sohn der vierköpfigen Familie alleine im Haus auf. Er war durch starken Brandgeruch im Obergeschoss auf das Feuer aufmerksam geworden und konnte das Haus unverletzt verlassen. Gleichzeitig hatten auch Nachbarn das Feuer bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen des Löschzuges Versmold und der Polizei brannte das Obergeschoss bereits in voller Ausdehnung.
Um den Brand möglichst schnell in den Griff zu bekommen, entschlossen sich die Einsatzkräfte zu einem Lösch-Innenangriff. Unter Atemschutz drangen einige Einsatzkräfte in das Haus ein, während parallel über die Drehleiter weitere Löschmaßnahmen vorgenommen wurden. »Wir haben kurze Zeit später dann auch den Löschzug Hesselteich nachalarmiert, so dass wir schließlich mit rund 45 Einsatzkräften und acht Fahrzeugen hier vor Ort waren«, erklärten Stadtbrandinspektor Dietrich Pleitner und Oberbrandmeister Gunter Pleitner als Löschzugführer und Einsatzleiter.
Um die Brandnester im Dachstuhl aufzuspüren, wurde nicht nur eine Wärmebildkamera eingesetzt, sondern auch das gesamte Dach von den Einsatzkräften per Hand abgedeckt. Den Löschzügen Versmold und Hesselteich der Freiwilligen Feuerwehr gelang es zwar sehr schnell das Feuer schnell unter Kontrolle zu bringen, dennoch entstand erheblicher Gebäudeschaden von mehreren 10 000 Euro. Zur Brandursache konnte die Polizei bisher noch keine Angaben machen. Die Ermittlungen dauern an.

Artikel vom 19.06.2006