19.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Banshees haben sich
sehr teuer verkauft

Softball: Pokal-Aus nach Ê4:11 gegen Bundesligisten

Bünde (m.h.). Teuer verkauften sich die Softballerinnen der Bünde Banshees gestern in der zweiten Runde des NRW-Pokals. Im Duell des Verbandsliga-Fünften gegen den Bundesliga-Spitzenreiter Brauweiler Raging Abbots hielt die Mannschaft von Miriam Herbrechtsmeier lange gut mit, musste am Ende jedoch in eine 4:11-Niederlage einwilligen.

Nachdem die Bünderinnen noch vor wenigen Wochen mit den Cologne Cardinals ebenfalls einen Bundesligisten aus dem Wettbewerb geworfen hatten, war der Überraschungseffekt diesmal bereits dahin. Die Abbots waren gewarnt und dementsprechend mit ihrer stärksten Besetzung in die Zigarrenstadt gereist.
Die Taktik von Miriam Herbrechtsmeier, das mit Auswahlspielerinnen gespickte Abbots-Team mit der etwas langsamer werfenden Starting-Pitcherin Lena Kuhlmann zu überraschen, ging zudem allein im ersten Inning auf, als die Gäste lediglich einen Punkt erlaufen konnten.
Bereits im zweiten Durchgang setzte sich der Favorit, der in der Nordgruppe der Bundesliga lediglich eine Niederlage auf dem Konto hat, mit fünf Runs bereits vorentscheidend ab. Die Befürchtung, die Banshees würden nunmehr böse unter die Räder geraten, erfüllte sich in der Folge indes nicht. Zunächst beruhigte die noch im zweiten Inning als Pitcherin eingewechselte Linda Werner das Spiel ihres Teams.
Eine gute Möglichkeit der Gastgeberinnen, im dritten Inning die ersten Punkte einzufahren, blieb zunächst noch ungenutzt, als Herbrechtsmeier bei zwei Aus und Läuferinnen auf der zweiten und dritten Base einen Walk bekam und Lena Kuhlmann das Inning gleich im Anschluss mit einem Flug-Aus beendete.
Im vierten Inning luden die Banshees dann jedoch erneut die Bases und verkürzten auch dank einiger überraschender Unsicherheiten des Brauweiler-Infields auf 4:7. Die Partie schien nun wieder völlig offen, am Ende setzte sich dann jedoch die größere personelle Qualität der Raging Abbots durch, die den Vorsprung mit einigen schönen Schlägen nach und nach ausbauten und am Ende standesgemäß mit 4:11 den Einzug in die nächste Runde perfekt machten.
Banshees: Kuhlmann, Stoppler, Grundorf, Herbrechtsmeier, Lesemann, L. Werner, Drews, R. Werner, Börmck, Schramm, Kochmann, Grella.

Artikel vom 19.06.2006