17.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blick hinter schicke Glasfassade

Zweifachsporthalle des Gymnasiums präsentiert sich bei Tag der Architektur

Von Melanie Suhr
Steinhagen (WB). »Die Stadt als Bühne« lautet das Motto zum Tag der Architektur, der dieses Wochenende stattfindet. In NRW laden mehr als 500 Architekten und Bauherren ein, außergewöhnliche Architektur hautnah zu erleben. Auch die Zweifachsporthalle des Steinhagener Gymnasium erlaubt einen Blick hinter die Glasfassade.

»Unsere Sporthalle ist in die Erde gebaut«, nennt Schulleiter Josef Scheele-Von Alven die Besonderheit. Etwa drei Meter wurde das Gebäude »tiefergelegt«, damit es nicht zu hoch und damit zu wuchtig wird. Ein unterirdischer Gang verbindet die Sporthalle mit dem Gymnasium. »So kommen die Schüler auch bei Regen trockenen Fußes zum Sport«, schmunzelt Scheele-Von Alven. Vor fast einem Jahr wurde die Halle fertig gestellt, die Schüler müssen seitdem nicht mehr zum Sportunterricht in die Cronsbachhalle. »Dort waren die Kapazitäten langsam erschöpft«, weiß der Schulleiter. Zwar sei die Halle etwas teurer gewesen als eine Sporthalle »von der Stange«, sagt Scheele-Von Alven. Insgesamt habe man aber die Gesamtkosten für das Gymnasium nicht überschritten.
Die Schüler fühlen sich in ihrer Turnhalle jedenfalls pudelwohl. Denn sie bietet ihnen viele Möglichkeiten. Mit einem Vorhang kann man sie teilen, so dass Platz für zwei Klassen entsteht. Außerdem kann sogar Badminton und Tischtennis gespielt werden, auch eine Kletterwand ist vorhanden. Besichtigt werden kann die Sporthalle am Samstag, 17. Juni, von 14 bis 16 Uhr und am Sonntag, 18. Juni, von 11 bis 15 Uhr
Nicht nur in Steinhagen, sondern auch in den umliegenden Orten laden folgende Häuser zu einem Blick hinter die Kulisse ein:
Gütersloh: Einfamilienhaus am Tuxhornweg 5, Einfamilienhaus Im Kuhkamp 1, Förderzentrum zur individuellen Lebensgestaltung Auf'm Kampe 10, Grenzbebauung im Garten Friedrichstraße 9, Modernes Wohngebäude Postdamm 70/72, Einfamilienhaus Reckenberger Straße 44, Einfamilienhaus unter Eichen Zum Brinkhof 37 - 37d, Wohnraum durch Aufstockung Knappweg 5.
Versmold: Landschaftsarchitektur Formaler Hausgarten, Heuerkotten 28.
Werther: Innenarchitektur Internistische Hausarztpraxis, Schloßstraße 22. Mehr Infos im Internet.
www.aknw.de

Artikel vom 17.06.2006