19.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Batterien gehören nicht in Müll


Kreis Höxter (WB). »Obwohl es keine große Mühe macht, alte Batterien und Akkus richtig zu entsorgen, landet nur gut ein Drittel in den vorgesehenen Rücknahmesystemen!« Die Abfallberater des Kreises Höxter appellieren deshalb an das Umweltbewusstsein der Bürgerinnen und Bürger: »Bitte werfen Sie keine Batterien in den Hausmüll!«
Trotz zahlreicher Sammelstellen sei die Sammelquote der kleinen Kraftpakete bundesweit nach wie vor unbefriedigend: Lediglich ein Drittel der verkauften Batterien wurden im vergangenen Jahr wieder zurückgebracht und konnten somit umweltgerecht verwertet werden, so die alarmierende Statistik der Stiftung »Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien - GRS«. An die Risiken für die Umwelt werde offensichtlich bei der Entsorgung nicht gedacht, zu oft wandern verbrauchte Batterien einfach in den Restmüll.
»Wer die Umwelt schützen und dabei sparen will, sollte Batterien meiden und lieber zu Akkus greifen«, so die Abfallberater des Kreises Höxter, »schließlich lassen sich diese bis zu tausend Mal wieder aufladen.« Weitere Informationen gibt es beim Kreis Höxter, Abteilung Abfallwirtschaft-, Wasser- und Bodenschutz, erreichbar unter % 05271/965-4446.

Artikel vom 19.06.2006