17.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Perfekte Ein-Mann-Show

Bernd Lafrenz spielt Shakespeares Sommernachtstraum

Von Andreas Windmann
(Text und Foto)
Löhne-Mennighüffen (LZ). Schönstes Sommerwetter, ein klassischer Stoff und die malerische Kulisse der Ulenburg - einen besseren Auftakt konnte man sich für das diesjährige Sommertheater nicht wünschen. Shakespeares Sommernachtstraum brachte der Freiburger Schauspieler Bernd Lafrenz Donnerstagabend in einer sommerlich-leichten Ein-Mann-Inszenierung auf die Bühne.

König Theseus von Athen, selbst mit Hochzeitsvorbereitungen beschäftigt, muss sich mit dem Fall des alten Egeus auseinandersetzen. Der verklagt seine Tochter Hernia, weil sie Lysander den Vorzug vor Papas Wunschkandidat Demetrius gibt. Gefolgt von Demetrius, Hernias Freundin Helena und einer Truppe von Amateurschauspielern fliehen die Liebenden nachts in den Wald, wo ein Liebeszauber des Kobolds Puck dann für allerlei Verwirrung sorgt.
Den bekannten Plot inszenierte Bernd Lafrenz in einem köstlichen Ein-Personen-Stück.
Blitzschnell wechselte er zwischen den Charakteren hin und her, bastelte mit ein paar Holzgestellen und reichlich Phantasie die engen Gassen von Athen und bezog auch das Publikum in sein Spiel mit ein. Besonders amüsant war er als emsiger Diener Philostrat, der in seiner aufgescheuchten Hektik des öfteren an Theo Lingen erinnerte und mit witzigen Kommentaren und nützlichen Tipps zur Shakespeare-Lektüre dafür sorgte, dass auch die kulturelle Bildung nicht zu kurz kam: »Hernia liebt Lysander, das kann man sich gut merken, wegen der R's!« Mit einer herrlichen Parodie auf abgehobenen Schauspielerjargon bei der Probe der Theatertruppe im Wald - »Du musst die Dichte der Wand fühlen!« - zog Lafrenz sogar die eigene Zunft durch den Kakao.
Das Publikum im Schlosspark war begeistert. Bei Rotwein und kleinen Snacks genossen die Gäste das Schauspiel im wunderschönen Schlossgarten. »Vor dieser tollen Kulisse ist das immer wieder ein Erlebnis«, freute sich Anja Heper, die schon das zweite Mal beim Löhner Sommertheater zu Gast war. Auch die Bewohner der Ulenburg hatten ihre Freude an dem Spektakel. Gemeinsam mit allen anderen kulturinteressierten Löhnern können sie sich auf den 20. Juli freuen: Dann wird Das »Ton und Kirschen-Theater« mit dem Stück Der blaue Vogel im Schlosspark der Ulenburg zu sehen sein.

Artikel vom 17.06.2006