17.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Wort zum Sonntag

 Von Pfarrer Detlef Scheiding


Es war am Pfingstsonntag, als ich nach dem Gottesdienst mit dem Talar über dem Arm aus der Kirche kam. Im Innenhof des Kirchplatzes sah ich etwa ein halbes Dutzend Kinder auf der Rundbank unter der Linde sitzen. Zuerst dachte ich mir nichts dabei und wollte mit einem freundlichen Gruß nach Hause fahren.
Aber dann dachte ich: Vielleicht sind das Kinder, die zum Kindergottesdienst wollen. So sprach ich sie an und fragte danach, ob sie zum Kindergottesdienst gekommen seien. Sie bestätigten dieses und wirkten auch ein wenig stolz, dass sie das dem Pastor so sagen konnten.
Dann musste ich ihnen erklären, dass heute gar kein Kindergottesdienst sei, sondern erst morgen. Daraufhin entgegnete ein Junge enttäuscht und auch etwas entrüstet: »Aber heute ist doch Sonntag.«
Ich erklärte der Gruppe, dass an den Doppelfeiertagen der Kindergottesdienst in Obernbeck immer am zweiten Feiertag ist, diesmal also am Pfingstmontag. Na gut, sie verstanden das zwar nicht ganz, aber dann wollten sie eben morgen wiederkommen.
Im nachhinein musste ich noch lange über den kleinen Jungen nachdenken, wie er mir keck in die Augen schaute und sagte: »Aber heute ist doch Sonntag.« Für ihn war ganz klar: Sonntag ist Gottesdienst, auch für die Kinder. Alle Achtung, dachte ich. Wenn doch die Erwachsenen so denken und handeln würden wie dieser Junge.

Artikel vom 17.06.2006