19.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

So lecker schmeckt der Fußball

Shopping und Schlemmen in entspannter Atmosphäre am Kirchplatz

Steinhagen (fn). Angenehm sonniges Wetter, interessante Verkaufsangebote, einladende Speisen und spannende Fußballspiele: Am Wochenende hatten die Steinhagener gleich vier Gründe, um über den Kirchplatz zu schlendern, und sie nutzten die einmalige WM-Aktion der heimischen Kaufleute gerne.

Mit einem kernigen Pfiff eröffnete die stellvertretende Bürgermeisterin Hildegard Fuest am Samstag die Schlemmer- und Shopping-»Meile« rund um die Dorfkirche. Sie dankte Initiator und »Trainer« Willy Wartenberg vom Betten- und Matratzenservice und allen Händlern und Wirten, die sich enorm engagiert hatten, um ein interessantes Wochenend-»Spiel« für die Bürger auf die Beine zu stellen. »Steinhagen lässt sich nicht in die Abseitsfalle locken, sondern bietet ein rasantes Angriffsspiel«, lobte sie diese neue Veranstaltungsform.
Und in der Tat: »Mit Steinhagen immer am Ball« stellte eine gelungene Mischung aus Köchemarkt, Gewerbeschau und Fußball-Event dar, wie auch Wolfgang Buse, stellvertretender Vorsitzender der Interessen- und Werbegemeinschaft (IWS) in seinem Grußwort deutlich machte. »27 Kaufleute und Gastronomen sind Hand in Hand zu Höchstform aufgelaufen«, lobte Buse. Die IWS unterstützte die Aktion der Kirchplatz-Händler beispielsweise mit den IWS-eigenen weißen Zelten.
Nach anfangs zögerlichem Beginn schauten sich dann von Samstag nachmittag an immer mehr Steinhagener an der Dorfkirche um. An den Ständen, aber auch in den umliegenden bis Mitternacht (beziehungsweise am Sonntag bis 20 Uhr) geöffneten Geschäften lockte so manches Sonderangebot neben dem ständigen breitgefächerten Sortiment etwa an Spielwaren in der »Villa Kulla« oder an Schuhen bei »Malicia«. Dazu gab es Vorführungen, etwa von Friseurin Helga Wittenberg, die an Modell Sabine Strickland eine elegante Hochsteckfrisur zauberte.
Christiane Koske vom »La Belle«-Kosmetikstudio hatte Ex-Arminen-Profi Detlev Dammeier für eine Autogrammstunde gewinnen können. Besonders Kinder nutzten diese Gelegenheit -Êgenauso wie das Fußball-Zielschießen der Volksbank oder den »Heißen Draht« beim WESTFALEN-BLATT. Am WB-Stand lockte daneben das Dosenwerfen und eine interessante Tombola mit hochwertigen Einkaufsgutscheinen.
Und wer sich nach Shopping und Spielen dann stärken wollte, hatte fast schon die Qual der Wahl: zwischen Garnelenspießen von der »Alten Schmiede«, Rostbratwurst von Herkströter, Gyros bei »Jiannis«, trojanischer Salat beim »Piano« und, und, und.

Artikel vom 19.06.2006