17.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Veranstaltungen
Domführungen: Samstags Treff um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal.
Touristenverein »Naturfreunde«: Morgen, 18. Juni, 13.30 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw nach Brenken zur Rundwanderung - Erpernburg.
DRK: Heute 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für FS-Bewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim DRK, Reumontstraße 68.
Johanniter-Unfall-Hilfe: Heute (ohne Voranmeldung) »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« von 10 bis etwa 16.15 Uhr. Ausbildungsort: JUH, Elsener Straße 19 in Paderborn.
Western-Kompanie: Die Wandergruppe trifft sich Dienstag, 20. Juni um 14 Uhr am Westerntor-Brunnen zur Wanderung.
Kolping-Zentral: Langjähriger Präses und Diözesanpräses Josef Holtkotte, jetzt Pfarrer an St. Jodokus in Bielefeld, wird am Donnerstag, 22. Juni von der Kolpingfamilie Paderborn-Zentral besucht. Ein Gottesdienst in seiner Kirche ist geplant, nach anschließender Besichtigung Ausklang in gemütlicher Runde im Pfarrheim. Busabfahrt um 17 Uhr ab Maspernplatz. Info-Ruf Gerhard Lis Ruf 0160-99 144 020.
Seniorenkreis Kolping: Lesestunde mit Gerta Thier aus Brakel am heutigen Samstag. Beginn mit der Kaffeetafel um 15.30 Uhr im Kolping-Forum, Am Busdorf.
AWO - Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Sa Schach für Kinder: 10-11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30-12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
Verein für Briefmarkenkunde: Sonntag, 18. Juni, 10 Uhr Zusammenkunft in der Gaststätte »Gerichtsklause«, Am Bogen.
Verkehrsverein: Sa 11 Uhr und So 14 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info Marienplatz.
Polizei SSV, Greifswalder Straße 10: Sonntags von 10-13 Uhr Training allgemein und DP1 und WSB-Disziplinen.
AWO Schwimmfahrt: Dienstag, 20. Juni fällt wegen Reinigungsarbeiten im Schwimmbad die Fahrt aus. Ab 27. Juni wieder jeden Dienstag um 11.50 Uhr Treff an der Karlschule.
St. Hedwigskreis Paderborn: Sonntag, 18. Juni, um 10 Uhr hl. Messe für die ostdeutschen Katholiken und Aussiedler in der Kirche des Michaelsklosters.
ESG, Am Laugrund 5: Jeden Sonntag zum Wochenanfang »Reflexion - Bibelgespräche - Meditation« mit Pastorin B. Glaeser von 18-19.30 Uhr.
Missionszentrale der »Kleinen Brüder«: So. 10.00 Behinderten-Gd. in der Missionszentrale, Andreasstraße 19, anschliessend gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen.
ZIEL - Beratung gegen Arbeitslosigkeit, Am Laugrund 3: Mo bis Do 10-17 Uhr, Fr 10-15 Uhr, Ruf: 05251/680 979.
PHV Hochstift: Übungsplatz Auf dem Dören: Treff für Mischlings- und Rassehunde, Welpenspiel- und Junghundegruppen, Agility, Basisausbildung und Verkehrserziehung in Gruppen; Info und Übungszeiten: Ruf 05251/390 149. www.polizeihundeverein.de.
Hundesportfreunde: Übungsstunden für Hunde aller Rassen auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg: Sa Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene von 15-16.30 Uhr, So von 10- 11.30 Uhr, So Welpen/Junghunde 12.30-13.30 Uhr.
Pinscher-Schnauzer-Klub: So 10-12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.
Vorlesung Dr. Drewermann: Samstag, 17. Juni, danach jeweils samstags weitere Vorlesungen aus dem Grundlagenwerk »Glauben in Freiheit« über das Verhältnis von Neurologie und Psychoanalyse zur Theologie, um 11.15 Uhr im Hörsaal D 1 der Uni.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Sa Wassergymnastik für Mitglieder im Kiliansbad Paderborn (14tägig), Infos Ruf 05251/ 75813. - Geschäftsstelle Giersmauer 1, jeden Mo 15-17 Uhr, Mi 11-12 Uhr, Do 15-16 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Anonyme Alkoholiker »Abdinghofgruppe« Paderborn: Meeting So 10 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus, Am Abdinghof 5. .
Anonyme Alkoholiker, Gruppe West: Meeting Sa 15-17 Uhr Paderhalle, HoT Maspernplatz, Auskunft: Ruf 0525/26237.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
AL-ANON Gruppe Verwandte und Freund von Alkoholikern: So von 10-12 Uhr im Westfälischen Zentrum, Agathastraße 1, Ruf 05251/527 987
Benhausen
Schützenverein Benhausen: Die Senioren des Schützenvereins treffen sich Dienstag, 20. Juni, 14 Uhr an der Kirche. Abfahrt mit dem PkW zur Wanderung durch das »Lange Tal«.
Elsen
Plattdeutscher Kreis Elsen: Am Dienstag, 20. Juni um 19 Uhr trifft sich der Verein zur gemütlichen plattdeutschen Runde mt Mitgliedern und Interessierten im Dionysius-Haus.
St. Dionysius-Gemeinde: Der Gottesdienst am Sonntag, 19 Uhr wird als Jugendmesse gefeiert, mitgestaltet vom Textkreis »Transitron« und der Jugendband »Arche Noah«.
Schloß Neuhaus
KAB Familien- und Männerverein Mastbruch: Die für morgen geplante Wanderung fällt wegen der Fußball-WM aus.
Gemeindefest Paul-Gerhardt-Kirche: Rund um die Kirche findet morgen, 18. Juni das Gemeindefest ab 14.30 Uhr statt. Aktionen werden geboten wie Hüpfburg, Torwandschießen, Glücksrad, Basteln und Fotosuchspiel. Neben Kuchenbüffet und Grill werden Cocktails angeboten. Bei gutem Wetter wird um 10 Uhr der Gottesdienst draußen gefeiert. Kuchenspenden sind willkommen.
TSV: Nordic Walking heute 15 Uhr ab Bauhof, Hermann-Löns-Straße.
Sande
SV Sande: Gymnastik für Frauen ab 45 Jahren fällt Montag, 19. Juni, aus. Dafür Treff, auch der passiven Mitglieder, zur kleinen Radtour am 26. Juni zur gewohnten Stunde. Alle, die nicht mit dem Rad fahren, bilden Fahrgemeinschaften. Rast ist im Bauernhofcafé in Heddinghausen. Bei Regenwetter fahren alle mit dem Auto.
Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag 15 Uhr Start zum Lauftreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Samstag, 17. und Sonntag, 18. Juni sind die Durchgangsstrassen geöffnet.
Rentensprechtag in Etteln: ostenlose Auskunft in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung am Donnerstag, 22. Juni, von 14-17 Uhr, durch einen Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund in den Räumen der LVM Versicherung Hillebrandt in Etteln. Der Berater nimmt Anträge auf Kontenklärung sowie Rentenanträge entgegen. Ein Beratungstermin sollte vorab unter der
Ruf 05292/ 2373 abgesprochen werden.
Altenbeken
Letztes Geleit: Die Schützen der St. Sebastian-Schützenbruderschaft Altenbeken geben ihrem verstorbenen Schützenbruder Martin Schlichting am Samstag, 17. Juni, das letzte Geleit. Das Seelenamt beginnt 9 Uhr
in der Pfarrkirche Hl. Kreuz, anschließend ist die Beisetzung von der Friedhofskapelle.
Wandertag der Westkompanie: Die Westkompanie Altenbeken lädt ihre Schützenfamilien, Freunde und Bekannte zu ihrem Familientag am Sonntag, 18 Juni, ein. Treff ist 11 Uhr vor dem Eggemuseum. Unterwegs Rast mit Mittagessen und kühlen Getränken. Wer an der Wanderung nicht teilnehmen kann ist ab 14.30 Uhr zum gemütlichem Beisammensein bei Kaffee und Kuchen vor dem Eggemuseum eingeladen. Höhepunkt am Nachmittag wird die Ermittlung des neuen Kinderkönigspaares sein.

Bad Lippspringe
Heimatverein: Der Arbeitskreis »Natur und Umwelt« trifft sich morgen um 11 Uhr am Prinzenpalais zu einer Führung durch das Senne-Informationszentrum. Anschließend Radtor durch die Senne. Am Dienstag, 20. Juni, um 18 Uhr Radtor ab Haus Hartmann, Kirchplatz 1.
Eggegebirgsverein: Am Sonntag, 18. Juni, findet keine Vereinswanderung statt.
Kurprogramm: Tanztee heute und am Sonntag jeweils 15 Uhr mit dem Ensemble »Regenbogen« in Martinus im Kaiser-Karls-Park. Sonntag findet um 10.30 Uhr in Martinus im Kaiser-Karls-Park Jazz und Dixie mit dem Orchester Regenbogen statt.
Stadtführung: 10 Uhr Treff an der Tourist-Info, Marktplatz. Thema heute: »Die grüne Stadt«.
kfd Sankt Martin: Eine Tagesfahrt nach Einbeck mit Stadtführung und Blaudruckbesichtigung findet am Dienstag, 20. Juni, statt. Abfahrt 8 Uhr ab Pfarrheim, 8.10 Uhr Maximilian-Kolbe-Kirche. Anmeldungen werden bis 8. Juni in der Bäckerei Mertens, Lange Straße, Ruf 935 779, entgegen genommen.
Apothekendienst: Heute Samstag übernimmt die Quellen-Apotheke Bad Lippspringe, Marktstraße 8, Telefon 940777, von 8.30 bis Sonntag um 8.30 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 13 Uhr den Apotheken-dienst.
Sportfischerclub: 18 Uhr be-ginnt heute das traditionelle Sommer-fest am Hüttenteich.
Residenz Westfalenhof: Heute ab 15 Uhr Besichtigung der Residenz an der Detmolder Straße 151 und Informationen.
HoT: Jugendcafé heute und morgen 14-22 Uhr geschlossen.
Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden So um 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
Letztes Geleit: Die St.Hubertus-Schützenbruderschaft Kirchborchen gibt ihrem verstorbenen Mitglied Hubert Kösters am Montag, 19. Juni das letzte Geleit. Das Seelenamt beginnt um 14.30 Uhr in der St. Michaelskirche, anschließend ist die Beerdigung.
Jugendfeuerwehr Borchen: Die geplante Abnahme der Jugendflamme am Samstag, 17. Juni fällt aus. Abfahrt zum nächsten Dienstabend »Wasserrettung« in Bentfeld am 21. Juni um 17.30 Uhr ab den Gerätehäusern.
SV BW Etteln: Heute um 13.30 Uhr Nordic Walking. Treffpunkt: Schäfer Lohmann.

Artikel vom 17.06.2006