17.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorbilder sind die Pussycat Dolls

Im »Alten Bahnhof« in Kaunitz ist das Tanzfieber ausgebrochen


Verl (ak). Viele Mädchen träumen davon, tanzen zu können wie die Pussycat Dolls oder Christina Aguilera: Heike Karmeier aus Schloß Holte kennt diese Wünsche und macht den Mädchen jetzt ein neues Angebot. Das Bahnhofsgebäude Kaunitz verwandelt sie an drei Tagen in der Woche in eine Tanzwerkstatt. Dort lernen ihre jungen Schüler, wie sie sich genauso bewegen können wie ihre Stars in den Musikvideos im Fernsehen. Da kommen auch Jungen auf ihre Kosten, denn Übungsleiterin Heike Karmeier bringt ihnen Hip Hop bei. Die Kinder hören fetzige Musik, bewegen sich und kommen ordentlich ins Schwitzen.
Die Fünf- bis Siebenjährigen trainieren dienstags von 15.30 bis 16.30 Uhr, die Acht- bis Elfjährigen treffen sich montags von 16.30 bis 17.30 Uhr und die Zwölf- bis 16-Jährigen dienstags von 16.30 bis 17.30 Uhr. Hip Hop nur für Frauen ab 18 Jahren bietet Heike Karmeier jeden Montag in der Zeit von 17.30 bis 18.30 Uhr an.
Auch Berufstätige, Eltern und Ältere möchte Heike Karmeier im Bahnhofsgebäude Kaunitz in Schwung bringen. Fitness- und Problemzonentraining findet dort freitags von 9.30 bis 10.30 Uhr statt. Die Mütter und Väter können ihren Nachwuchs mitbringen. Während sie schwitzen, werden die Kinder fachgerecht betreut.
Jeden Montag von 9.30 bis 10.30 Uhr lautet das Motto »Beweg dich mal wieder!« Für alle ab 30, 40 und 50 Jahren bietet Heike Karmeier dann ein spezielles Gymnastikprogramm an. »Die Teilnehmer lernen unter anderem Übungen zur Schonung ihres Rückens kennen. Die Übungen können sie leicht zu Hause wiederholen, um sich und ihrem Körper etwas Gutes zu tun«, verspricht die Kursleiterin. Auch Berufstätigen möchte Heike Karmeier die Möglichkeit geben, sich abseits vom Büro mal wieder so richtig auszutoben. Zu späterer Abendstunde, dienstags von 20 bis 21 Uhr, bietet sie einen Fitnessmix an. Informationen und Anmeldungen unter 05207/7162 und 0160/94752306.

Artikel vom 17.06.2006