17.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dank an gute Samariter

Botschafter der Republik Togo besucht Doppelstadt


Rheda-Wiedenbrück (pbm). »Ich danke den Menschen in Rheda-Wiedenbrück für ihre wertvolle Hilfe in Togo«, erklärte der Botschafter der Republik Togo, Essohanam Comla Paka, am Freitag bei einem Empfang im Historischen Rathaus. Er habe schon lange vorgehabt, »die guten Samariter in Rheda-Wiedenbrück zu besuchen«, so der Botschafter. Deshalb freue er sich sehr über die Einladung, die Bürgermeister Bernd Jostkleigrewe ihm gesandt habe.
Bernd Jostkleigrewe dankte dem Botschafter »für die Auszeichnung des Besuches, die die Stadt und den Togo-Förderverein weiter motivieren wird, für die beiden Partnerkantone Aouda und Adjengre einzustehen«. Das Stadtoberhaupt betonte, dass Rheda-Wiedenbrück weiterhin den jährlichen Unterstützungsbeitrag an die beiden togoischen Gemeinden aufbringen werde. »Wir sehen das als Hilfe zur Selbsthilfe. Und die vielfältigen Aktionen des Fördervereins und die Erfolge in Aouda und Adjengre bestätigen uns darin«, erläuterte der Bürgermeister.
Helmut Löhner, der Vorsitzende des Togo-Fördervereins, dankte dem Botschafter am Freitagnachmittag für seinen Besuch und versicherte ihm, dass der Verein auch weiterhin mit der gleichen Energie für die Freunde in Afrika einstehen werde. »Die liebenswürdigen Menschen in Togo haben unsere Herzen erobert. Deshalb werden wir in unseren Bemühungen nicht nachlassen«, erklärte Helmut Löhner weiter. Bis zum letzten Herbst habe der Togo-Förderverein schon über 160 000 Euro für Togo mobilisiert. »Schulen, Apotheken, Brunnen und Brücken sind mit diesem Geld gebaut oder saniert worden«, so Löhner.
Nachdem sich der Botschafter der Republik Togo in das »Goldene Buch« der Stadt Rheda-Wiedenbrück eingetragen hatte, besichtigte er mit dem Honorarkonsul Helmut Vohs und einigen Fördervereinsmitgliedern Rheda-Wiedenbrück.

Artikel vom 17.06.2006