17.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zustimmung zum Entwurf
»Betreutes Wohnen«

Mehrheit im Haupt- und Finanzausschuss


Lübbecke (jug). Die Gesamtgröße des Baukörpers, die Geschosshöhe, eine nicht ausreichende Anzahl an Parkplätzen: Wie im Bau- so brachten die Christdemokraten auch im Hauptausschuss ihre Kritik an der Umsetzung des Projektes »Betreutes Wohnen am Niedertor« zum Ausdruck. Entsprechend stimmte die CDU-Fraktion bei der Abstimmung über Entwurf und Offenlegung zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes »Niedertorstraße« dagegen. Kritik an der Einzeichnung der Parkplätze hatte zuvor auch Dieter Schweppe (FDP) geäußert, stimmte dem Beschluss letztlich - wie alle übrigen Fraktionen - aber auch zu.
Zugestimmt hat der Hauptausschuss zudem der neuen Entgeltordnung für die Nutzung städtischer Schul- und Sporteinrichtungen. »Mit dieser Steigerung werden wir allerdings nicht mal die Inflationsrate reinholen«, bemerkte Ulrich Wähning (SPD) mit Blick darauf, dass die bisherige Satzung bereits einige Jahre alt sei. Die CDU stimmte dagegen, Erhard Zellmer (WL) enthielt sich.

Artikel vom 17.06.2006