17.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stephan Sprinke
muss aufgeben

Dennis Klemme auf Platz 23 bei DM

Herford/Hofweier (rp). Guter Dinge war Stephan Sprinke (RC Endspurt Herford) ins württembergische Hofweier gereist. Bei den Deutschen Meisterschaften des Radsportnachwuchses, die auf einem anspruchsvollen 12,5 Kilometer langen Rundkurs am Rande des Schwarzwaldes ausgefahren wurden, hatte er sich zumindest eine ordentliche Platzierung ausgerechnet. Am Ende aber musste der 16-Jährige das 125 Kilometer lange Rennen vorzeitig aufgeben.

»Nach Hälfte des Rennens habe ich Magenkrämpfe bekommen«, erklärte er die Aufgabe am Sonntag. »Aber ich hatte mit vorgenommen, mich irgendwie ins Ziel zu schleppen«, wollte Stephan Sprinke das Meisterschaftsrennen der Junioren nicht einfach so aufgeben. Drei Runden vor Schluss, zu fahren waren bei Temperaturen um die 30 Grad zehn Runden, ging es aber nicht mehr. Die Schmerzen wurden zu stark, die vorzeitige Aufgabe des Rennens war unausweichlich.
Dabei sah es lange Zeit gut aus für den Querfeldein-Spezialisten, der auch auf der Straße mit guten Ergebnissen aufwartet. Im ständig kleiner werdenden Hauptfeld, das nach bereits 36 Kilometern nur noch 45 Fahrer stark war, rollte der Herforder locker mit. An der frühen Vorentscheidung, als sich fast alle Favoriten schon in der zweiten Runde zu einer zehnköpfigen Spitzengruppe formierten, vermochte auch Stephan Sprinke nichts zu ändern. Aber ein Platz unter den besten 20 war noch im Bereich des Möglichen. »Sehr schade, die Strecke mit den kurzen und steilen Anstiegen lag mir und die Beine fühlten sich auch gut an«, blickte Stephan Sprinke etwas wehmütig zurück.
Mit Dennis Klemme platzierte sich ein anderer Junior im Herforder Trikot als 23. im Titelrennen. Auch der Bielefelder, der im vergangenen Winter zum Endspurt Herford wechselte, hielt sich im Hauptfeld und ließ im Finale auf der stark ansteigenden Zielgeraden etwas von seiner Schnelligkeit aufblitzen. Als Elfter des Hauptfeldes belegte er am Ende Platz 23.

Artikel vom 17.06.2006