19.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Berserker-Kampfgeist erwacht

Baseball-Verbandsliga: Bünde 25:5 und 12:9 gegen Düsseldorf Senators

Bünde (m.h.). Nach durchwachsenem Saisonstart scheinen die Bünde Berserker allmählich zu ihrem Spiel zu finden. Gegen den ersatzgeschwächt in Bünde angetretenen Tabellenführer Düsseldorf Senators feierten die Blau-Grauen am Donnerstag mit 25:5 und 12:9 den ersten Doppelsieg der laufenden Saison und haben ihr Punktekonto nunmehr zunächst ausgeglichen.

Nach dem Split gegen den bisherigen Rang-Zweiten Kappelen Turtles am vergangenen Wochenende kam der Auseinandersetzung mit den Senators, auf die die Bärenhäuter bereits am kommenden Samstag zum Rückspiel in Düsseldorf noch einmal treffen, erhebliche Bedeutung für den weiteren Saisonverlauf zu, drohte im ungünstigsten Fall doch der vorläufige Sturz ans Tabellenende.
Um dies zu vermeiden schien jedoch eine Steigerung in allenMannschaftsteilen unablässig. Eine Steigerung, die am Donnerstag von den Landeshauptstädtern allerdings tatkräftig unterstützt wurde. Ohne einige etatmäßige Pitcher angereist, präsentierten sich die Gäste im ersten Spiel des Tages in einem desolaten Zustand. Bündes Starting-Pitcher Lucas Kosgalwies begann stark und schickte mit der Unterstützung von Short-Stop Tobias Gaedke gleich die ersten drei Düsseldorfer Schläger postwendend zurück auf die Bank. Die Offense nutzte ihrerseits die schwachen Leistungen des ersten Düsseldorfer Pitchers, um mit 4:0 in Führung zu gehen.
Bei geladenen Bases trat dann Benny Rogowski an den Schlag und erhöhte durch einen Grandslam-Homerun noch im ersten Durchgang auf 8:0. Sicherheit kehrte dadurch jedoch noch lange nicht ins Bünder Spiel ein. Kosgalwies bekam trotz des Polsters bereits im zweiten Inning Kontrollprobleme mit seinen Würfen und nach einigen zusätzlichen Unsicherheiten in der Bünder Defense hatten die Gäste auf 5:8 verkürzt. Verunsichert legte die Bünder Offense im zweiten Inning eine Nullrunde ein, bevor Lars Jorga als Pitcher das Ruder übernahm und die Wogen glättete. Mit rekordverdächtigen 17 Runs im dritten Inning beendeten die Berserker im Anschluss vorzeitig beim Stande von 25:5.
Wer nun gedacht hatte, die zweite Partie würde eine ähnlich leichte Beute der Berserker werden, sah sich schnell getäuscht. Gegen einen solide werfenden Christian Dornscheidt versäumten es die Blau-Grauen, frühzeitig Druck aufzubauen und gerieten schnell in Rückstand. Erst im vierten Inning egalisierten die Berserker unter anderem durch einen weiteren Homerun von Benny Rogowski zum 6:6, bevor die Senators noch einmal zum 6:9 nachlegten. Dornscheidt kam derweil immer besser ins Spiel und schien sein Team bereits einem Sieg entgegenzusteuern, als der Bünder Kampfgeist doch noch erwachte.
Mit sechs Runs im sechsten Inning drehten die Berserker das Spiel und machten in der ersten Hälfte des siebten Spielabschnitts hinter dem mittlerweile wieder für Jorga auf dem Pitchermound gewechselten Lucas Kosgalwies den Doppelsieg perfekt. »Den Sieg in Spiel ein haben uns die Senators praktisch geschenkt. Wie das Team dann aber Spiel zwei noch umgebogen hat, hat mich begeistert und gezeigt, dass mit uns in diesem Jahr auf jeden Fall noch zu rechnen ist«, resümierte Coach Lars Jorga zufrieden.
Berserker: Kosgalwies, Schramm, Zocher, Richter, Welz, Gaedke, Meis, Rogowski, Gutknecht, Meiertoberens, Serkov.

Artikel vom 19.06.2006