19.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verwirrspiel im Wald von Arden

31 Zwölftklässler des Immanuel-Kant-Gymnasiums haben heute Abend Premiere

Von Jan Hirscher (Text und Foto)
Bad Oeynhausen (WB). »Die ganze Welt ist eine Bühne«, heißt es in William Shakespeares Stück »Wie es euch gefällt«. Diese Erfahrung haben auch 31 Zwölftklässler des Immanuel-Kant-Gymnasiums gemacht. So steht die Premiere der Komödie des großen englischen Dichters kurz vor der Tür.

Die Spannung steigt, der Feinschliff wird vorgenommen, die letzten Textpassagen eifrig gelernt. Am Montagabend wird es ernst für den Literaturkursus von Marlene Königshofen. Dann hebt sich der Vorhang für ein abwechslungsreiches Verwirrspiel im Wald von Arden, dem Schauplatz von »Wie es euch gefällt«. »Liebe und Verwirrung, es ist wirklich für jeden etwas dabei«, charakterisiert die Kursusleiterin das fleißig eingeübte Stück.
Als der regierende Herzog durch seinen machtgierigen Bruder Frederic gestürzt wird, muss er mit seinem Gefolge in den nahe gelegenen Wald in eine Art Exil ziehen. In der Einsamkeit werden sich die ehemaligen Höflinge jedoch bald bewusst: »Grün ist die Wahrheit, im Wald wohnt die Klarheit.«
Währenddessen bleibt Rosalinde, die Tochter des verbannten Herzogs, zusammen mit der Tochter Frederics, ihrer besten Freundin, am Hof zurück, wo sie sich in den jungen Orlando verliebt. Doch da sie zusehends beim nun regierenden Onkel in Missgunst fällt, beschließt Rosalinde schließlich, zusammen mit ihrer Cousine ebenfalls in Richtung Wald zu fliehen - in Männerkleidung getarnt. Doch wie es das Schicksal will, läuft ihr dort ihr geliebter Orlando über den Weg. Es stellt sich nun die Frage, wie sie sich Orlando in der Kleidung des jungen Ganymed nähern soll.
»Wir sind schon ein Dreivierteljahr mit dem Stück beschäftigt und haben viel Arbeit investiert«, erklärt Marlene Königshofen. So probten die Schüler die einzelnen Szenen, kümmerten sich um Kostüme, Kulisse und Requisiten und steckten viel Engagement und Herzblut in die Vorbereitungen ihrer Aufführung. Natürlich steigt auch deshalb langsam sichtlich die Nervosität, doch die Nachwuchs-Schauspieler zeigen sich zuversichtlich, dass die beiden Auftritte gelingen werden. »Wir geben unser Bestes. Wir haben jetzt noch das ganze Wochenende geprobt und die letzten Kleinigkeiten geklärt«, sagte Marlene Königshofen dem WESTFALEN-BLATT. Auch Florian Witulski, der als Orlando eine der Hauptrollen geben wird, ist von der Inszenierung sichtlich überzeugt. So sei das Lampenfieber bisher noch nicht ausgebrochen, da er seinen Text schon komplett gelernt habe.
Insgesamt treten die Kant-Schüler zwei Mal vor ihr Publikum. Sowohl am heutigen Montag, 19. Juni, als auch am Mittwoch, 21. Juni, dreht sich ab 19 Uhr in der Aula des Schulzentrums Süd alles um Macht, Verwirrung und um das eine: die Liebe.

Artikel vom 19.06.2006