17.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Dörener Feld zeigt sich als starke Gemeinschaft

Trotz Schauer erfolgreiches Mittsommerfest gefeiert

Von Jens Twiehaus (Text und Fotos)
Paderborn (WV). Breakdance, Go-Karts und Musik: Mit abwechslungsreichem Programm feierte sich am Donnerstag das Gewerbegebiet im Dörener Feld - und tritt nun geschlossen als Werbegemeinschaft auf.

»Das Wetter hat uns ziemlich weh getan«, bilanzierte Stefan Neitzel vom Autohaus Bernard & Neitzel am Nachmittag. »Aber es läuft trotzdem richtig gut«, fand Friedhelm Brehm von PV Autoteile nach einem Rundgang durch das Festareal.
Zusammen mit Autoteile-Spezialist Elmar Krenz und Bettina Broer vom Tanzbau bilden Neitzel und Brehm das Führungsquartett der neu gegründeten »Werbegemeinschaft Dörener Feld«
Wie es zur Gründung kam, erklärt Elmar Krenz: »Vor einem Jahr haben wir die Eröffnung unseres Geschäfts mit einem Sommerfest gefeiert.« Die Veranstaltung lief gut - die Kollegen wurden ein bisschen neidisch. Und die Idee zu einem gemeinsamen Fest wurde geboren, »denn alle hier im Dörener Feld haben gemerkt, dass man so ganz viele Leute locken kann«, sagt Krenz.
Vor gut einem Monat kam es dann zur Gründung der Werbegemeinschaft, und ein Mittsommerfest wurde organisiert. Und das lockte vorgestern etwa 3000 Leute an. »Dieses Fest wollen wir von nun an jedes Jahr veranstalten«, kündigt Elmar Krenz an. Im nächsten Jahr vielleicht sogar mit einem Tanzabend. »Dann stelle ich mich selbst ans Mischpult«, meint Hobby-DJ und Werbegemeinschafts-Vorsitzender Krenz.
Doch nicht nur Firmen präsentierten sich am Donnerstag - auch der Motorsportclub Thüle ließ auf dem Parkplatz des »SB« die Go-Kart-Reifen quietschen. Erfolgsfahrer Dominik Preitz (14) sammelte in der Vergangenheit neun Meistertitel auf Bundesebene und drehte seine Runden im mörderischen Tempo. Jugendleiter Rudolf Düsterhus nannte das Mittsommerfest eine »hervorragende Gelegenheit«, sich zu präsentieren.

Artikel vom 17.06.2006