15.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Feucht wie ein Schwamm

Stadtgarten-Dach muss komplett saniert werden

Spenge (kw). Die Spenger Stadthalle ist stärker renovierungsbedürftig als gedacht. Die im laufenden Haushaltsplan veranschlagten 50 000 Euro reichen noch nicht einmal für die dringend notwendige Sanierung des Daches und den Einbau der neuen Fenster.

Allen Mitgliedern des Bauausschusses, der am Dienstag tagte, war klar: Die Stadt muss nachlegen, wenn die Stadthalle nicht an Attraktivität einbüßen soll. Trotz des knappen Budgets wollten die Politiker keine halben Sachen machen. Einstimmig entschieden sie sich dafür, eine Dachsanierung mit Kalzipblechen ausschreiben zu lassen, um die Kosten zu prüfen. Die Kosten für dieses Verfahren bezifferte Amtsleiter Horst Brinkmann auf Anfrage mit 40 000 bis 45 000 Euro. Der Vorteil gegenüber der kostengünstigeren Alternative, einem Gefälledach aus Schweißbahnen (Bitumen, etwa 30 000 Euro) sei die 100-prozentig gewährte Abdichtung. Bei Schweißbahnen könnten extreme Witterungsverhältnisse wie hohe Temperaturen diese Gewähr einschränken.
Weil die Zeit drängt, das Dach bis zum Herbst saniert sein muss, wird die nächste Bauausschusssitzung in den August vorgezogen. Dann soll entschieden werden, mit welchem Verfahren das Dach ausgebessert wird. Geklärt werden muss dahin auch, wie mit der Korkdämmung verfahren wird. Aufgrund der bestehenden Dachschäden habe sich die Dämmung »wie ein Schwamm« mit Feuchtigkeit vollgesogen, erläuterte Brinkmann. Bei einem Dach aus Schweißbahnen müsse die Dämmung auf jeden Fall entfernt werden. Eventuell könne sie im Falle eines Daches aus Kalzipblechen einfach überdeckt werden.
Ebenfalls große Priorität hat laut Brinkmann der Einbau neuer Fenster. Die Fenster im Erdgeschoss bestehen nur aus Einfachverglasung. »Das haben die Restaurantgäste im vergangenen Winter zu spüren bekommen«. Auch die neuen Fensterscheiben werden Thema im nächsten Bauausschuss sein. Dagegen müssen reine Schönheitsmaßnahmen wie ein neuer Aussenanstrich, die Außenbeleuchtung und das Parkplatzpflaster wohl verschoben werden.

Artikel vom 15.06.2006