15.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aufgalopp der
großen Reitstars

Westfälische Meisterschaften 2006

Steinhagen (fn). »Unser Turnier in Steinhagen hat einfach einen guten Ruf«, sagt der Vorsitzende des ZRFV Steinhagen-Brockhagen, Ullrich Hollmann-Raabe. Und so sei es nicht verwunderlich, dass sich einmal mehr die deutsche Reitelite zu den Westfälischen Meisterschaften in Steinhagen einfinden wird.

Vom 28. Juni bis 2. Juli geben sich die Reitstars Meredith Michaels-Beerbaum, Christian Ahlmann und Marco Kutscher bei den Springprüfungen und Hubertus Schmidt, Ingrid und Michael Klimke sowie Wolfram und Brigitte Wittig ein Stelldichein. 39 Reitprüfungen stehen an, für die bereits 1500 Starts angemeldet sind. Rekord, zumal sich die Starterzahl speziell bei den Qualifikationen für das Bundeschampionat der Springpferde verdoppelt hat. Deshalb sei auch der fünfte Turniertag unumgänglich geworden. Am Mittwoch, 28. Juni, werden deshalb von 16 Uhr an die ersten Springprüfungen mit Reitern aus der Region abgehalten.
Um 47 000 Euro Preisgeld insgesamt geht es im Reitsportzentrum. Höhepunkte sind der Preis des WESTFALEN-BLATTes und der Große Preis, beides S**-Springen mit Stechen, sowie der Grand Prix Special in der Dressur. Hier tritt auch die Dressur-Hoffnung des ZRFV an, Katrin Bettenworth.
Nicht zu vergessen bei den Westfälischen Meisterschaften, die nach 1997 und 2003 zum dritten Mal im Rahmen der Steinhagener Reitertage ausgetragen werden, sind auch die Voltigierer. 13 Gruppen und 26 Einzelvoltigierer gehen an den Start. »Zwei Drittel davon kommen aus Ostwestfalen«, sieht Klaus Ridder, Geschäftsführer beim Westfälischen Provinzialverband die Voraussetzungen für gute Stimmung auf den Tribünen in der Wettkampfhalle geschaffen.
Wegen des ausgedehnten Turnierplans verzichtet der Verein auf ein Rahmenprogramm, mit Ausnahme natürlich der Reiterparty am Samstag und des Reiter-Forums am Freitag: Heike Kemmer und Karsten Huck geben in lockerer Form Reitunterricht.

Artikel vom 15.06.2006