15.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dresdner hat Jubiläum

Beraterbank feiert bei Innenstadtfete

Bad Oeynhausen (WB). Zu einer Jubiläumsfeier zu Gunsten eines guten Zwecks lädt die Dresdner Bank in Bad Oeynhausen am Freitag zur Innenstadtfete ein.
Auf 40 Jahre Tradition am Standort kann die Beraterbank inzwischen zurückblicken. Nach einer provisorischen Übergangsphase eröffnete die Bank im Frühjahr 1966 am heutigen Standort Herforder Straße 74 ihre Pforten. Erster Filialleiter war der damals 33-jährige Fritz-Dieter Hayn, der immer noch in Bad Oeynhausen wohnt und auch bei guter Gesundheit an der Feier teilnehmen wird.
»Wir wollen am Tag der Innenstadtfete vor unserem Gebäude für den Wittekindshof Bratwurst und Getränke verkaufen. Dank der Unterstützung der Schlachterei Hans Ferlemann und der Bier Meyer GmbH können wir dies so gestalten, dass wir den Erlös für die Renovierung des Behinderten-Ferienheims in Cuxhaven spenden können«, so Dirk Mardmöller, Leiter der örtlichen Dresdner Bank-Filiale. Der Wittekindshof wird am Freitag abend nicht nur Spenden sammeln, sondern auch Handwerkskunst der Bewohner präsentieren.
»Seit der Zeit der Gründung unserer Filiale hat sich einiges gewandelt,« erinnert der Filialleiter. Stand früher die Geldversorgung und die Ausgabe von Schecks und Kontoauszügen im Mittelpunkt, liegt heute der Schwerpunkt auf der Beratung. »Gerade jüngere Privatkunden verlassen sich nicht mehr auf den Staat, sondern wollen private Altersvorsorge betreiben,« so der Bankdirektor.
Dirk Mardmöller ist seit zwei Jahren Leiter der Filiale Bad Oeynhausen und freut sich, das 40-jährige Bestehen zu begehen: »Wir danken mit der Feier unseren Kunden für die langjährige gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen. Gleichzeitig wollen wir zum Ausdruck bringen, dass wir uns hier in Bad Oeynhausen sehr wohl fühlen. Der Standort hat viel Potenzial, das wir weiterhin nutzen möchten. Daher ist es unser tägliches Bestreben, uns bei unseren Kunden und allen Interessierten durch die Qualität der Beratung abzuheben«, berichtet Dirk Mardmöller.

Artikel vom 15.06.2006