17.06.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wirth schließt wegen WM Kinos

Besuchereinbrüche in den Fußballwochen

Von Michael Robrecht
Brakel/Bad Driburg (WB). Die Fußball-Weltmeisterschaft hat zu einem Besuchereinbruch in den heimischen Kinos geführt. Das bestätigen fast alle Kinosaalbetreiber im Kreis Höxter.

»Ich schließe deshalb nächste Woche bis zum 6. Juli für 14 Tage meine Kinos in Brakel und Bad Driburg«, kündigte Betreiber Thomas Wirth an. Er habe festgestellt, dass sich bei den vielen Spielen kaum jemand in die Säle verirrt. »Da mache ich jetzt meinen Jahresurlaub, und große Filmstarts liegen in den WM-Wochen auch nicht an«, sagte der Driburger, der seit einigen Monaten auch das umgebaute Brakeler Kino betreibt.
Judith Schlinker, deren Familie die Kinos in Höxter und Warburg führt, hat sich für das größte Kino im Kreis, das Cineplex in Warburg, eine Alternative ausgedacht: »Bei uns gibt es ein Programm speziell für Frauen.« (Das WESTFALEN-BLATT berichtete am 15. Juni auf der OWL-Seite). 120 Damen hätten sich allein an einem Abend während eines WM-Spiels ins Kino verirrt, berichtete Schlinker, deren Onkel Bernward zum 30. Juni das Deutsche Haus Kino in Höxter nach nur einem Jahr an die Familie Heribert Schlinker zurück gibt, die es in Eigenregie später wieder eröffnet.
Der Brakeler Kinobetreiber Thomas Wirth sieht in den WM-Wochen nur eine kleine Durststrecke. In den ersten Monaten sei das umgebaute Belgier-Kino in Brakel gut angenommen worden. Zwei Bundesstarts habe er anbieten können. »Einbußen in Bad Driburg habe ich wegen des Hauses in Brakel nicht gehabt. »Er erwartet durch attraktive Filme ab Herbst auch stabile Besucherzahlen. Bundesweit verzeichnen die Lichtspielhäuser generell einen Besucherrückgang. Geschädigt wird die Branche zudem durch die Film-Piraterie (Schwarzbrennen von Kinofilmen auf DVD).

Artikel vom 17.06.2006